Nächste Termine
-
27.-29. JuniSVW Sportwochenende
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
Neues Jahr, neues Glück. Nachdem die Vorbereitung nach den Sommerferien begonnen wurde fand am 14.10 bereits das erste Saisonspiel der SVW Volleyballer statt. In der Liga mit 6 Mannschaften (Lehr, Söflingen, Laichingen, Wiblingen, Berghülen) gastierte der SVW zum Auftakt beim TSV Wiblingen. Die Jugendmannschaft des TSV nimmt dieses Jahr zum ersten Mal am Ligabetrieb teil. Dementsprechend hoch war die Erwartungshaltung vor dem Spiel.
Der SVW begann etwas verhalten und konnte keinen Vorsprung heraus spielen. Nach den ersten 10 gespielten Punkten wendete sich das Blatt nun und der SVW nahm das Heft des Handelns fest in die Hand. Nach einer Angabenserie Betrug der Vorsprung ganze 10 Punkte. Diesen großen Vorsprung konnte der SVW ungefährdet über die Ziellinie bringen. Am Ende stand ein 25:12. Im zweiten Satz ein ähnliches Bild. Nach anfänglichen Fehlern auf Seite der schwarz-roten wurde auch im zweiten Satz schnell klar gemacht, wer diesen gewinnen sollte. Punkt um Punkt erspielte sich der SVW und konnte auch den zweiten Satz 25:12 gewinnen. Somit steht ein ungefährdeter 2:0 Erfolg für den SVW und damit die ersten 3 Punkte der Saison.
Mit dem Ausgang kann der SVW zwar zufrieden sein, die Leistung darf jedoch nicht überbewertet werden. Gegen die noch sehr junge Mannschaft aus Wiblingen reichte eine durchschnittliche Leistung um die Punkte mit auf die Alb zu bringen. Weiter geht es bereits am Montag 21. Oktober zuhause im VLW Pokal gegen die zweite Mannschaft der TSG Söflingen. Über eine Schar an Fans würden sich die Volleyballer sehr freuen. Spielbeginn in der Westerheimer Albhalle ist um 20:30.
Es spielten:
Magnus Tritschler, Lena Schmid, Konstantin Grupp, Justus von Nathusius, Nikolaj Wenisch, Andrea Wilczek, Selina Schneck und Florian Schneck (Trainerin: Shamila Seifried).
(geschrieben von Florian Schneck)
Am 26. und 27. Oktober 2024 wird die Alb-Halle in Westerheim zur Bühne für ein besonderes Musical-Event: Die Jugendturnabteilung des SV Westerheim, die Kinder- und Jugendtheatergruppe „Bühnenrocker“ der Chorgemeinschaft und die Live-Band „Tarsus & Friends“ präsentieren das fesselnde Musical „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“. Das Stück erzählt die bewegende Geschichte des jungen Drachen Tabaluga, der auf der Suche nach dem wahren Sinn von Freundschaft und Zusammenhalt zahlreiche Abenteuer erlebt. Monatelange Vorbereitungen und Proben haben dafür gesorgt, dass das legendäre Abenteuer des kleinen Drachens Tabaluga und seiner Freunde auf der Bühne zum Leben erwacht. Das Publikum darf sich auf eine farbenfrohe Welt voller emotionaler Momente sowie sportlicher, darstellerischer und musikalischer Highlights freuen. Besonders die Band „Tarsus & Friends“ sorgt mit ihren Live-Auftritten für unvergessliche musikalische Erlebnisse.
Doch diese Aufführung ist weit mehr als ein kulturelles Ereignis. Sie ist ein Zeichen für die Stärke der Gemeinschaft und den Zusammenhalt in der Region. Dank der großzügigen Unterstützung von Sponsoren wurde dieses ambitionierte Projekt erst möglich. Die Organisatoren sprechen allen Förderern, die zum Gelingen dieser Produktion beigetragen haben, ihren herzlichen Dank aus.
E-Junioren Qualistaffel
SV Westerheim - TSV Blaubeuren 15:1
(Felix Rauschmaier) Am letzten Montag war der TSV Blaubeuren zu Gast auf unserem Sportplatz. Das Spiel wurde wegen den Kinderbibeltage von Freitag auf Montagabend verschoben. Der SVW legte gleich los wie die Feuerwehr. Die Jungs und Mädels wollten wohl das Spiel gegen Heroldstatt wieder gut machen. Bereits nach sieben Minuten stand es bereits 6:0 für den SVW. Nun schaltete der SVW ein Gang zurück und einige gute Torchancen blieben ungenutzt. Schließlich ging es mit einem verdienten 7:1 in die Halbzeit. Der SVW spielte sehr souverän in der zweiten Halbzeit weiter und schoss noch viele weitere Tore. Am Schluss stand ein verdienter 15:1 Heimsieg für unsere E1 Junioren fest.
Am Freitag spielen unsere Jungs beim SGM SV Scharenstetten. Anspiel bei der E2 ist 16:15 Uhr und bei der E1 17:30 Uhr.
Für den SVW spielten erfolgreich: Theo Aupperle, Lio Büdinger, Leo Rösch (1 Tor), Lea Striebel (1 Tor), Jona Pabst (2 Tore), Noel Lamour (2 Tore), Felix Rauschmaier (5 Tore), Pascal Walter (2 Tore), Mic Brosch (1 Tor), Pepe Hiller (1 Tor) und Julian Maurer
Weitere Beiträge …
Seite 18 von 231