Nächste Termine
-
27.-29. JuniSVW Sportwochenende
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
C-Junioren Qualistaffel
SV Westerheim - SGM Altheim/Alb 0:4 (0:3)
(Christoph) Am Samstag hatte unsere C-Jugend die SGM Altheim zu Gast. In einem anfangs ausgeglichenen Spiel, wollte man über Kampf die Oberhand gewinnen, konnte allerdings dem Spiel nicht den eigenen Stempel aufdrücken. Insgesamt gab es wenige Torraumszenen in der ersten Halbzeit, die wenigen die der SVW hatte wurden nicht genutzt und jede einzelne auf der Seite der SGM Altheim wurde genutzt. Von der 22. bis 28. Spielminute erzielten die Gäste die Treffer. So war man bereits zur Halbzeit 0:3 im Rückstand. Nach der Halbzeit dann das Aufbäumen des SVW. Man kam zu mehr Spielanteilen und drückte den Gast in die eigene Hälfte. Eine Unaufmerksamkeit führte dazu dass man 0:4 in Rückstand geriet. An diesem Ergebnis konnte man bis zum Spielschluss nichts mehr ändern. Die Kicker des SVW finden sich nach der Niederlage auf dem vorletzten Tabellenplatz wieder.
Regionenstaffel (SVW Kicker spielen in Hülben)
SV Hülben – TV Nellingen I 4 : 2
(Oli) Bei herbstlichen trockenen Temperaturen empfingen unsere B-Junioren am Kirbewochenende den TV Nellingen I. Gleich zu Beginn haben unsere Nachwuchsfußballer dem tabellenmäßig höher angesiedelten TV Nellingen I aufgezeigt, dass die Punkte heute beim Gastgeber bleiben. Mit klaren Positionsbesetzungen und einem guten Stellungsspiel und teilweise tollen Diagonalverlagerungen bzw. Pässen über die Verteidigungskette brachte man die Gäste ein ums andere Mal in äußerste Bedrängnis. Die zu Beginn noch fehlenden Tore nach gelungenen Aktionen, waren daher nur eine Frage der Zeit. Gegnerische Angriffsversuche konnten mit gemeinsamen Arbeiten gegen den Ball und tollen Doppelungen schnell im Keim erstickt werden und so waren Toraktionen des TV Nellingen I eher Mangelware. Als besonders zu erwähnen war die souveräne Schiedsrichterleistung, der aufkommende Nicklichkeiten konsequent ahndete und das Spiel klar im Griff hatte. Die zahlreichen Fans sahen ein attraktives und sehr unterhaltsames Jugendspiel. Auch die Trainer Steffen Schwenkel, Karl Baurschafter, Uwe und Laurin Holder waren vollends zufrieden. Jetzt gilt es an die gezeigte Leistung anzuknüpfen. Macht weiter so Jungs!
Mit dabei waren: Diljan, Finn, Carl-Magnus, Niklas, Simon, Yannik, Johannes, Tim, Oskar, Hannes, Anton, Max, Johannes und Nils.
SV Scharenstetten vs SVW 2:3
(Felix Rauschmaier) Am vergangenen Freitag hatte der SVW das letzte Auswärtsspiel in der Saison 2024. Das Spiel fand in Scharenstetten statt. Der SVW hatte schon von Anfang an viel Druck auf den Ball und schoss gleich das erste Tor. Jedoch blieben viele Chancen ungenutzt. Die Gastgeber nur bei Kontern gefährlich, schossen aber kurz danach das 1:1. Mit dem 1:1 ging es dann auch in die Halbzeit. Nach der Halbzeit ist der SVW weiter spielbestimmend. Durch einen Fernschuss fiel dann auch endlich das 2:1 für den SVW. Zehn Minuten späte dann das erlösende 3:1 durch einen Freistoß. Scharenstetten schoss dann noch das 3:2. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte aber der verdiente 3:2 Auswärtssieg eingefahren werden. Die Freude war danach bei allen riesen groß. Zur Belohnung wurde dann noch im Merklingen bei Burger King gehalten.
Nächsten Freitag haben unsere Mädels und Jungs ihr letztes Heimspiel in der Qualirunde gegen die SG Nellingen. Anspiel für die E2 ist 16:15 Uhr, für die E1 17:30 Uhr. Bei der E2 geht es um die Meisterschaft, die E1 will ihren sehr guten 2. Platz verteidigen. Über zahlreiche Unterstützung freuen sich die jungen Kicker.
Für den SVW spielten erfolgreich:
Theo Aupperle, Lea Striebel, Lio Büdinger, Pepe Hiller, Leo Rösch (1 Tor), Jona Pabst (1 Tor), Noel Lamour (1 Tor) und Pascal Walter
Neues Jahr, neues Glück. Nachdem die Vorbereitung nach den Sommerferien begonnen wurde fand am 14.10 bereits das erste Saisonspiel der SVW Volleyballer statt. In der Liga mit 6 Mannschaften (Lehr, Söflingen, Laichingen, Wiblingen, Berghülen) gastierte der SVW zum Auftakt beim TSV Wiblingen. Die Jugendmannschaft des TSV nimmt dieses Jahr zum ersten Mal am Ligabetrieb teil. Dementsprechend hoch war die Erwartungshaltung vor dem Spiel.
Der SVW begann etwas verhalten und konnte keinen Vorsprung heraus spielen. Nach den ersten 10 gespielten Punkten wendete sich das Blatt nun und der SVW nahm das Heft des Handelns fest in die Hand. Nach einer Angabenserie Betrug der Vorsprung ganze 10 Punkte. Diesen großen Vorsprung konnte der SVW ungefährdet über die Ziellinie bringen. Am Ende stand ein 25:12. Im zweiten Satz ein ähnliches Bild. Nach anfänglichen Fehlern auf Seite der schwarz-roten wurde auch im zweiten Satz schnell klar gemacht, wer diesen gewinnen sollte. Punkt um Punkt erspielte sich der SVW und konnte auch den zweiten Satz 25:12 gewinnen. Somit steht ein ungefährdeter 2:0 Erfolg für den SVW und damit die ersten 3 Punkte der Saison.
Mit dem Ausgang kann der SVW zwar zufrieden sein, die Leistung darf jedoch nicht überbewertet werden. Gegen die noch sehr junge Mannschaft aus Wiblingen reichte eine durchschnittliche Leistung um die Punkte mit auf die Alb zu bringen. Weiter geht es bereits am Montag 21. Oktober zuhause im VLW Pokal gegen die zweite Mannschaft der TSG Söflingen. Über eine Schar an Fans würden sich die Volleyballer sehr freuen. Spielbeginn in der Westerheimer Albhalle ist um 20:30.
Es spielten:
Magnus Tritschler, Lena Schmid, Konstantin Grupp, Justus von Nathusius, Nikolaj Wenisch, Andrea Wilczek, Selina Schneck und Florian Schneck (Trainerin: Shamila Seifried).
(geschrieben von Florian Schneck)
Weitere Beiträge …
Seite 17 von 231