3sechzig Aktiv Optik Alb-Camping Westerheim ALFA TOOLS Spezialmaschinenfabrik GmbH Apotheke Westerheim Auto Füllemann Autohaus Hirning und Waschpark GmbH Bäckerei Stehle Basler Versicherungen Linus Wahl Bauer Bedachungen GmbH Bernd Meffle GmbH Bikecenter Alb Bleher Projekte GmbH Brillengallerie Bubeck Lüftungstechnik Burkhardt Fruchtsäfte GmbH & Co. KG Enderle CNC-Zerspanungstechnik KG Erdbau E. Nille GmbH & Co. KG Eric's Fahrschulde Weiss Gasthof Sonne Gasthof zum Adler Geflügelhof Rehm Hofladen GbR Gemeindeverwaltung Westerheim Getränke Mangold GmbH Gipser Schwenkedel GmbH & Co. KG Gravuren & Lasterbeschriftung Baumeister Hagmayer & Renner GmbH HAIR fashion by Tim Lang Heizungsbau Ewald Rehm Hofmeister-Dienstleistungs GmbH Hotel Gasthof Rössle Goll GmbH ib Frank GmbH Kaiser Brauerei Kneer GmbH Kneer Mechanik UG & Co. KG MEBA Metallbandsägemaschinen GmbH Metzgerei Riek Milchwerke Schwaben eG Peter Staudenmayer pirker + pfeiffer ingenieure GmbH & Co. KG Rehm Landmaschinen Reparaturwerkstatt Auer Restaurant Tria Ritter Alb GmbH & Co. KG ROMA KG Sailer & Büdinger GmbH & Co. KG Schäfer GmbH Sparkasse Ulm Steffi's Frisörstadl Volksbank Laichingen Alb eG Wolfgang Stäudle e.K. Württembergische Versicherung Albbäckerei WörzA. Staudenmaier SchotterwerkeRichard Baumann HaustechnikLandmetzgerei SchmutzFahrschule Stotz und MüllerR. Lukas ZahnmedizinMYGYM FeldstettenWäschefabrik KneerMeisterbetrieb WeissingerAllianz Andreas SöllBachhofer DachtenikBraun SchmierstoffePatrick Weiss SchreinermeisterSchuhaus Walter (Jowa)AVIA Xpress-Station G. Rehmperfect print Druck & StickWerbetechnik Streckfuss

oben v.l.: Betreuer Lukas Baumgärtner, Jonas Blaha (2 Tore), Fabian Ramminger (1 Tor), Leon Agaj, Chris Lehner, Hannes Walter (2 Tore), Tim Rauschmaier (5 Tore), Trainer Frank Klingler

unten v.l.: Lars Lehner (1 Tor), Lukas Fähndrich (3 Tore), Niklas Füller (1 Tor), Lukas Rehm (1 Tor), Jannik Füller (2 Tore), Stephan Sonnentag (3 Tore) – am ersten Tag mit dabei: Lukas Mohn und Moritz Wiume (jeweils 1 Tor)

Beim größten Amateurturnier Deutschlands im Sindelfinger Glaspalast konnten die Fußballer des SV Westerheim voll überzeugen. Gespielt wurde auf Kunstrasen und Rundumbande mit 5 Feldspielern + Torwart (1 Spieler mehr als in der Halle üblich, aufgrund des großen Spielfelds).

Zunächst setzten sich die Schützlinge von Trainer Frank Klingler in der Vorrunde am 28. Dezember 2024 überzeugend durch und qualifizierten sich mit fünf Siegen gegen SGM Altenmünster (3:1), SG Ebhausen/Rotfelden (5:0), FV Elsenz (3:1), SvO Rieselfeld (1:0) und TSG 62/09 Weinheim U19 (2:1) für die Hauptrunde am Samstag, 4. Januar 2025. Dort warteten andere Kaliber auf unsere Jungs. Von der Bezirksliga aufwärts bis zur Oberliga gaben sich die besten Vereine der näheren und weiteren Umgebung ein Stelldichein. Bereits im ersten Spiel wartete der Verbandsligist und spätere Sieger des Turniers, VfL Pfullingen. In einem technisch guten und schnellen Spiel trennte man sich am Ende mit 0:0. Schlussmann Fabian Ramminger konnte dabei mehrfach glänzen und hielt die Null bis zum Ende fest.

Danach gab es einen Dämpfer gegen den Bezirksligisten Türkgücü SV Herrenberg. Obwohl Fabian Ramminger in einem hart umkämpften Spiel kurz vor Schluss einen Neunmeter hielt, gerieten die Schwarz-Roten mit 0:1 in Rückstand. Als unsere Jungs in der letzten Minute in Überzahl alles auf eine Karte setzten, fingen sie mit einem Fernschuss in den letzten Sekunden das 0:2. Dies stellte gleichzeitig den Endstand dar. Im dritten Spiel stand somit schon das Weiterkommen auf dem Spiel. Gegner war die SGM Aufheim-Holzschwang. Gegen das Spitzenteam der Bezirksliga Donau/Iller wogte das Spiel hin und her. Nach dem 0:1 Rückstand spielte der SVW mit offenem Visier. Dieser Mut sollte sich auszahlen. Tim Rauschmaier nutzte zwei Minuten vor Schluss ein feines Zuspiel und donnerte das Leder zum Ausgleich unter die Latte. Doch es sollte noch besser kommen. Nur eine halbe Minute später war Tim wieder zur Stelle und bugsierte die Kugel ins untere rechte Eck. Mit dem Schlusspfiff und einem sehenswerten Zusammenspiel zwischen Chris Lehner und Lukas Fähndrich, schraubte Hannes Walter das Ergebnis am Ende gar auf 3:1. Im letzten Spiel war die U19 der TuS Ergenzingen der Gegner. Die in der A-Jugend-Oberliga spielenden Jungs wurden wieder durch Tim Rauschmaier kurz nach dem Anpfiff eiskalt erwischt und lagen mit 0:1 im Rückstand. Lukas Rehm erhöhte nach einem herrlichen Flankenlauf mit einem Schrägschuss unter die Latte auf 2:0. Fast mit dem Schlusspfiff konnte Ergenzingen auf 2:1 verkürzen. Mit sieben ergatterten Punkten standen unsere Kicker somit am Tag darauf in der Endrunde des Turniers.

Im ersten Spiel war der Landesligist und Ausrichter des Turniers, der GSV Maichingen, der Gegner. In einem hochdramatischen Spiel unterlag man denkbar knapp mit 3:4. Tim Rauschmaier, Stephan Sonnentag und Goalie Fabian Ramminger konnten sich dabei in die Torschützenliste eintragen.Im zweiten Match wartete der Zweite der Oberliga, TSG Balingen Fußball. Obwohl erneut Tim Rauschmaier unser Team in Unterzahl in Führung schoss, blieb den tapfer kämpfenden Jungs am Ende mit 1:3 das Nachsehen.
Fazit: Ein starker Auftritt, bei dem der SVW sich von seiner besten Seite präsentierte. Von insgesamt 163 Mannschaften, spielten wir am Ende unter den Top 24. Alle Spieler zeigten, dass sie technisch attraktiven Fußball spielen können und als Team selbst vermeintlich übermächtigen Mannschaften Paroli bieten können.

 

Besucherzähler

Heute 15

Gestern 147

Woche 311

Monat 679

Insgesamt 1177952

Aktuell sind 23 Gäste und keine Mitglieder online

Anschrift

SV Westerheim 1930 e.V.

Postfach 1128

72589 Westerheim
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.