Nächste Termine
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
Kreisstaffel Quali
SV Westerheim - SG Machtolsheim Merklingen 7:0
(Silas) Am 27. September ging es für die C-Jugend des SV Westerheim zum Auswärtsspiel nach Merklingen. Bei herbstlichen Temperaturen reisten die Schwarz-Roten, motiviert und mit dem Ziel den ersten Dreier einzufahren, zu diesem Derby an. Schon früh zeigte sich diese Motivation an der Spielfreude und dem hohen Tempo, welches unsere Jungs aufs Feld brachten. Die Führung für unsere C-Jugendliche-Elf lies daher auch nicht lange auf sich warten. Das 1:0 von Niklas Böttcher konnte nur eine Minute später durch Moritz Weiß zum 2:0 ausgebaut werden. Mit dieser Führung im Rücken gestaltete sich das Spiel in den folgenden Minuten ruhiger. Durch die defensive Stabilität wurde es für die Gastgeber schwer ernstzunehmende Chancen herauszuarbeiten, währenddessen die SVW’ler immer wieder gefährliche Aktionen hatten. So auch in Minute 35, in der Bohdan Petrov zum 3:0 Halbzeitstand erhöhen konnte.

(Howie) Am Montag, 30. September, machte das DFB-Mobil Station beim SV Westerheim. Jugendleiter Hans Sailer begrüßte die beiden Stützpunkttrainer David Tuygun und Robert Schwab, sowie zwölf Jugendtrainer des SVW, die sich die Einheit aus nächster Nähe ansahen.
Mit großer Begeisterung nahmen 23 Spieler der D-Jugend am Demo-Training teil. Nach einer kurzen Aktivierung mit Ball, standen vor allem Passspiel, Dribblings und kleine Wettbewerbe auf dem Programm – stets unter den Grundsätzen Freude, Intensität und Wiederholung. Ein wichtiger Gedanke dabei: Jeder Trainer sollte sein Training im Vorfeld bewerten und sich fragen, ob es den Kindern auch wirklich Spaß machen wird.

(Howie) Aufgrund des Feiertags wurde die Partie unserer E1 gegen den TSV Laichingen bereits am Montagabend ausgetragen. Schon beim Aufwärmen war die Vorfreude auf dieses Derby spürbar – und das spiegelte sich auch gleich im Spiel wider.
Der SVW übernahm von Beginn an die Kontrolle, schnürte die Gäste in deren Hälfte ein und kam zu zahlreichen Torchancen. Einzig die Präzision im Abschluss fehlte zunächst. So kam es, wie es im Fußball oft passiert: Laichingen nutzte einen schnellen Gegenstoß, spielte unsere Abwehr geschickt aus und ging überraschend mit 0:1 in Führung.
Weiterlesen: 11:1-Derbysieg gegen Laichingen & Ehrung für Meistertitel
Bezirksliga
SV Westerheim - SGM Aufheim Holzschwang 0:1
Am Sonntag den 29.09.2025 fand das nächste Topspiel auf dem Westerheimer Sportplatz statt. Der Tabellendritte aus Holzschwang spielte wie erwartet von Beginn an körperbetont und intensiv. Der SVW hält jedoch zu Beginn gut dagegen und kann das Spiel dominieren. Hierbei springen einige kleinere Chancen heraus, nichtsdestotrotz kann kein Führungstreffer erzielt werden. Nach zwanzig Minuten wird das Spiel ausgeglichener und beide Teams können ihre Stärken zeigen. Nach einer halben Stunde fliegt dann ein langer Ball über die Westerheimer Defensive und wird vom heraneilenden Stürmer zur 0:1 Führung im Tor untergebracht. Der SVW reagiert mit der Erhöhung des Druck, doch kann auch weiterhin keine Großchance erspielen. Nach der Pause ein Spiel in eine Richtung: der SVW wirft alles nach vorne; Holzschwang steht defensiv kompakt und hofft auf Konter. Westerheim hat zwar immer wieder Möglichkeiten auf den Ausgleich, jedoch will kein Ball den Weg ins Tor finden. Die offensive Spielweise bietet auch Platz für Konter, der SVW hat aber immer wieder Glück und der Westerheimer Torspieler schafft es sich mehrmals auszeichnen. Doch die Zeit verrinnt immer weiter worauf die zweite Niederlage in Folge für den SVW folgt. Positiv hervorzuheben ist jedoch eine klare Leistungssteigerung im Vergleich zur vorherigen Woche. Somit kann man mit Mut und Zuversicht in die nächsten Spiele starten.
Weitere Beiträge …
Seite 5 von 259