Nächste Termine
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
(Howie) Aufgrund des Feiertags wurde die Partie unserer E1 gegen den TSV Laichingen bereits am Montagabend ausgetragen. Schon beim Aufwärmen war die Vorfreude auf dieses Derby spürbar – und das spiegelte sich auch gleich im Spiel wider.
Der SVW übernahm von Beginn an die Kontrolle, schnürte die Gäste in deren Hälfte ein und kam zu zahlreichen Torchancen. Einzig die Präzision im Abschluss fehlte zunächst. So kam es, wie es im Fußball oft passiert: Laichingen nutzte einen schnellen Gegenstoß, spielte unsere Abwehr geschickt aus und ging überraschend mit 0:1 in Führung.
Weiterlesen: 11:1-Derbysieg gegen Laichingen & Ehrung für Meistertitel
Bezirksliga
SV Westerheim - SGM Aufheim Holzschwang 0:1

Am Sonntag den 29.09.2025 fand das nächste Topspiel auf dem Westerheimer Sportplatz statt. Der Tabellendritte aus Holzschwang spielte wie erwartet von Beginn an körperbetont und intensiv. Der SVW hält jedoch zu Beginn gut dagegen und kann das Spiel dominieren. Hierbei springen einige kleinere Chancen heraus, nichtsdestotrotz kann kein Führungstreffer erzielt werden. Nach zwanzig Minuten wird das Spiel ausgeglichener und beide Teams können ihre Stärken zeigen. Nach einer halben Stunde fliegt dann ein langer Ball über die Westerheimer Defensive und wird vom heraneilenden Stürmer zur 0:1 Führung im Tor untergebracht. Der SVW reagiert mit der Erhöhung des Druck, doch kann auch weiterhin keine Großchance erspielen. Nach der Pause ein Spiel in eine Richtung: der SVW wirft alles nach vorne; Holzschwang steht defensiv kompakt und hofft auf Konter. Westerheim hat zwar immer wieder Möglichkeiten auf den Ausgleich, jedoch will kein Ball den Weg ins Tor finden. Die offensive Spielweise bietet auch Platz für Konter, der SVW hat aber immer wieder Glück und der Westerheimer Torspieler schafft es sich mehrmals auszeichnen. Doch die Zeit verrinnt immer weiter worauf die zweite Niederlage in Folge für den SVW folgt. Positiv hervorzuheben ist jedoch eine klare Leistungssteigerung im Vergleich zur vorherigen Woche. Somit kann man mit Mut und Zuversicht in die nächsten Spiele starten.

Am Morgen schien es noch, als ob das Herbstnebel in Westerheim Einzug gehalten hatte, doch während des ökumenischen Gottesdienstes konnte Pius Rauschmaier auch die Sonne begrüßen. Unter dem Motto „Mutig glauben in Alltag, Sport und Gesellschaft“ führte Rauschmaier durch den Gottesdienst. In seiner nachdenklichen Predigt bemerkte er unter anderem den Neid und mangelnde Solidarität in der Gesellschaft an. Auch hatte er Bemerkungen zur Anzahl der Kirchenbesucher in der katholischen und evangelischen Kirche, die unter den Kirchenaustritten leiden. Umso mehr erfreute es, dass rund ums Sportheim viele Gäste von Jürgen Rieck begrüßt werden konnte.

Gestaltet wurde der Gottesdienst von Karin Baumeister und Steffi Uhlmann. Mitgewirkt haben die Jugendlichen der Abteilungen, die in den Beiträgen das Motto vertieften.

Musikalisch begleitete die „Band ohne Namen“ den Gottesdienst.

Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Besucher anschließend die Schlachtplatte genießen. Kulinarisch eher von der robusten Art, aber lecker kredenzt wurden die lokalen Spezialitäten aus der Biosphäre der schwäbischen Alb von den fleißigen Mitgliedern der verschiedenen Abteilungen des SV Westerheim. Wer dann noch Lust auf etwas süßes hatte, konnte sich an den selbstgebackenen Kuchen bedienen.

Sportlich ging es am Nachmittag dann weiter. Die Fußballer standen im Bezirksliga Duell der SGM Aufheim-Holzschwang gegenüber. Die zahlreichen Zuschauer sahen einen 0:1 Sieg der Gäste, die damit weiter vor dem SVW in der Tabelle rangieren.

Federführend für die Veranstaltung zeichnet Steffi Uhlmann, die stolz auf eine gelungene Veranstaltung blicken kann, die sicher auch in 2026 im Kalender stehen wird.
Weitere Beiträge …
Seite 8 von 262




































































