Spieltag in Machtolsheim
(Howie) Praktisch ohne Training im Freien ging es am Samstag, 13. Mai zum Bambini Spieltag nach Machtolsheim. Der SVW spielte mit 2 Teams, 9 Kinder waren dabei.
Das Wetter hatte sich passend zu den Eisheiligen eingestellt.
Parallel zum Spieltag der F-Jugend mit 16 Teams traten 22 Bambini Teams auf 4 Spielfeldern an. Die kleinen Fußballer bringen dazu noch viele Fans mit, dementsprechend herrschte reger Betrieb rund um die Sportanlage des SV Machtolsheim. Schon das Parken war die erste Herausforderung. Um 10 Uhr ging es los, und die beiden SVW Teams spielten ohne Pause immer im Wechsel.
Die Tore werden bei den Spieltagen offiziell nicht gezählt, es zählt die Freude an der Bewegung. Den SVW´lern gelangen viele Tore und der Jubel war bei jedem Erfolg riesengroß. Als Belohnung gab es für jedes Kind eine Medaille.
Aufgrund des Spielplans war man dann 40 Minuten vor den anderen Teams schon fertig, was bei der Wetterlage direkt genutzt wurde, um die Kinder wieder warm anzuziehen.
Nun hoffen wir auf besseres Wetter, so dass wir weiter fleißig trainieren können.
Der nächste Spieltag findet am Snntag, 25. Juni im Rahmen vom SVW Sportwochenende statt.
Es spielten: Jonathan Sailer, Mika Kneer, Finn Authaler, Lean Krumbach, Jonah Lipke, Mats Lang, Levin Rehm, Leo Schwenkglenks, Luan Kerst. Als Trainer waren Steffen Authaler und Andreas Schwenkglenks dabei.
Hochklassige Spiele, aber am Ende fehlte Kraft und Konzentration
Die Westerheimer Volleyballer haben am 12. Mai erneut am Freitagabendturnier beim TSG Söflingen teilgenommen. Mit 13 Mannschaften war das Turnier gut besucht und jegliche Spiele wurden auf Zeit gespielt. Mit dem Motto „Wer nix im Kopf hat, hats in de Fias“ wurde hier direkt das neu einstudierte Spielsystem ausprobiert.
Weiterlesen: Hochklassige Spiele, aber am Ende fehlte Kraft und Konzentration
E1-Junioren gewinnen 15:0
Kreisstaffel
SV Westerheim - SGM Asch Sonderbuch II 15:0
(Markus) Am 4. Spieltag kam es zum Heimspiel gegen SGM Asch/Sonderbuch II.
Von Anfang an spielten unsere jungen Kicker hoch motiviert auf das Tor der SGM Asch/Sonderbuch II. Es dauerte auch nicht lang bis der SV Westerheim I durch Niklas Böttcher, verdient das 1:0 erzielte. Im weiteren Verlauf erhöhten die jungen Kicker zum 6:0 Halbzeitstand.
In der zweiten Spielhälfte drehten unsere Spieler richtig auf. SGM Asch/Sonderbuch war so sehr mit verteidigen beschäftigt, dass sie im gesamten Spielverlauf nur 1 Ecke und 1 Torschuss erreichen konnten. Durch tolles Stellungsspiel und sehr schön herausgespielten Angriffen konnte der SV Westerheim I zum 15:0 Endstand erhöhen. Der Torwart der SGM war bei den Gegentreffern chancenlos.
Für die E1 spielten an diesem Tag:
Kapitän Luca Häberle (3 Tore), Niklas Böttcher (6 Tore), Moritz Weiß (3 Tore), Arne Großmann (2 Tore), Jonas Giebner (1 Tor), Jens Buck, Andrei Condrat, Ben Stehle (TW)
Nichts zu erben für die B-Junioren
Die Hausherren zeigten den Älblern von Minute eins an warum sie so weit oben in der Tabelle stehen. Vor allem gegen die starke Offensive konnten die Schwarz-Roten zu Beginn wenig ausrichten, weshalb die SGM TSV Sigmaringendorf mit 3:0 in Führung ging. Jannis Wahl konnte bis zur Halbzeit dann doch noch ein Tor erzielen und somit ging es mit einem 4:1 in die Kabinen. Die in der Halbzeit angesprochenen Fehler konnten in Halbzeit zwei dann berücksichtigt werden. Westerheim fand in diesem Abschnitt immer mehr ins Spiel und die Köpfe blieben trotz Rückstand weiter oben. Nichtsdestotrotz reichte es nicht über ein 5:2 hinaus. Das 2. Tor für den SVW konnte Niklas Leicht erzielen.
Fazit: Die erste Hälfte brachte die B-Jugend des SV Westerheim an diesem Spieltag um etwas Zählbares. Dennoch zeigten die Spieler Moral und Kampfgeist und nahmen die Fehler an. Man verbesserte sich in Halbzeit zwei, sodass man mit den Gastgebern, welche nach dem Spieltag die Tabellenführung übernahmen, im 2. Durchgang mithalten und stellenweise dominieren konnte.