Nächste Termine
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
Der Wettergott meinte es sichtlich gut mit den Organisatoren aus der Gemeindeverwaltung, dem Alb-Bad und des SV Westerheim. Verschiedene Vereine unterstützten ebenfalls das Fest. So war der Biergarten bis auf den letzten Platz gefüllt und es mussten noch zusätzlich Sitzgelegenheiten beschafft werden. Die Musikkapelle Westerheim begeisterte dann musikalisch die zahlreichen Gäste, die den beiden Jubiläen, 50 Jahre Schwimmabteilung und 50 Jahre Alb-Bad, den würdigen Rahmen verliehen. Proppenvoll das Bad bei verschiedenen Veranstaltungen, sei es bei Spiel und Spaß mit Wassergeräten, dem Schwimmwettkampf der Schüler aus den umliegenden Gemeinden und dem Schwimmwettkampf der „lokalen Stars“. Die SVW-Schwimmer mit Jonas Buschko, Mario Wahl und Tobias Bohnacker errangen einen hervorragenden 2. Platz und musste sich nur dem Team des Musikvereins Westerheim geschlagen geben. . Die Pokale hierfür stiftete Tom Baumeister, Gravuren. Vielen Dank dafür. In den Tagen davor fand das Kilometerschwimmen statt.
Weiterlesen: SVW-Schwimmabteilung und Alb-Bad feiern 50 Jahre
SVW II verliert gegen Blaubeuren – tolle Unterstützung aus der E-Jugend
Auch diesmal wurde die D2 wieder von Spielern aus der E1 und E2 unterstützt, da es erneut zu kurzfristigen Ausfällen kam. Ein großes Dankeschön an die E-Spieler, die mit viel Einsatz und Spielfreude dabei waren! Der SVW II startete engagiert und begegnete Blaubeuren zunächst auf Augenhöhe. Doch bereits nach 5 Minuten geriet man durch einen unglücklichen Torwartfehler mit 1:0 in Rückstand. Trotzdem blieb das Team mutig, erspielte sich gute Chancen und kombinierte sich mehrmals sehenswert vor das gegnerische Tor – einzig der letzte Abschluss fehlte. Mit einem knappen 1:0 ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel drängte der SVW weiter auf den Ausgleich, konnte aber erneut seine Chancen nicht verwerten. Blaubeuren nutzte die sich bietenden Gelegenheiten konsequenter und erhöhte auf 2:0 und 3:0. Ein weiterer Fehler im Aufbauspiel führte zum 4:0. Nach der Trinkpause fiel noch das 5:0. Auch wenn das letzte Saisonspiel verloren ging, kann die Mannschaft stolz auf ihre Entwicklung sein. Die Rückrunde war spielerisch ein klarer Fortschritt: Kombinationen, Spielverständnis und Einsatzbereitschaft haben sich sichtbar verbessert. Lediglich die Chancenverwertung bleibt ein Thema – doch genau daran kann man arbeiten.
Klasse Leistung, Jungs – wir Trainer sind stolz auf Euch!
SV Westerheim II beendet die Rückrunde mit Platz 8 von 8
Für den SVW spielten: Moritz Burri (TW), Dragos Bozonca-Polcovnicu (K), Johannes Schmidt, Davyd Nevidomyi, Lukas Knupfer, Andrei-Florin Condrat, Benet Berisha, Lea Striebel (E1), Ramon Brosch (E2), Marcel da Costa Häberle (E2)
SVW I feiert dritten Sieg in Folge – Starke Rückrunde gekrönt
Weiterlesen: D-Junioren siegen in Erbach und verlieren in Blaubeuren
(Nico) Am Ende der letzten absolvierten 90 Minuten auf dem Platz war allen Beteiligten Akteuren das Grinsen auf den Lippen förmlich abzulesen. Nachdem man das „Mindestziel Klassenerhalt“ in der überbezirklichen Regionenstaffel bereits vor zwei Wochen erreichen konnte, sollte beim Auswärtsspiel in Oberschwaben „Mission Platz vier“ auf der Tagesordnung stehen. Nach über 100 km Anfahrt bei rekordverdächtigen Temperaturen war das Spiel in Altshausen zu Beginn überraschenderweise von Tempo- und Hochglanzfußball der SVW‘ler geprägt.
Weiterlesen: A-Junioren beenden erfolgreiche Saison versöhnlich auf dem vierten Platz
Kreistaffel
SGM Weidenstetten I – SV Westerheim I 2:6
(MaRa) Aufgrund des verlängerten Wochenendes wurde das letzte Spiel der E1 auf den Montagabend verlegt. Mit einem Sieg gegen Weidenstetten wollten sich unsere Jungs und Mädels den zweiten Tabellenplatz sichern. Bereits nach sieben Minuten zappelte der Ball das erste Mal im gegnerischen Netz zum 1:0 für uns. Doch nur wenige Minuten später gelang dem SV Weidenstetten der Ausgleich zum 1:1. Unsere Mannschaft ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und spielte weiter engagiert nach vorne.
Weitere Beiträge …
Seite 7 von 248