Nächste Termine
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest

Am 21.09.2025 nahmen 7 Volleyballer unserer Aktiven Mannschaft Kurs nach Westen. Das Auto fuhr uns erst am Flughafen vorbei, und dann ließen wir anschließend auch Stuttgart rechts liegen mit dem Ziel in Böblingen anzukommen. (PS: das ist uns sehr gut gelungen). In Böblingen hat der Volleyballverband VLW ein Pokalturnier veranstaltet. Es ist ein gutes Turnier um sich mit Fremden Mannschaften in der gleichen Leistungsklasse zu Messen. Das Turnier dient dazu das die Mannschaften die Zeit vor der Runde nutzen können, um sich mit guten Mannschaften zu probieren.
Kreisstaffel Quali
SV Westerheim - TSV Laichingen 2:3
Derbyzeit: am Montag, 29.09., trat die E2 auf heimischen Rasen gegen den TSV Laichingen 2 an und musste sich leider knapp mit 2:3 geschlagen geben.
Das Spiel startete gut für die Jungs vom SV Westerheim mit einigen Chancen Richtung Tor von Laichingen konnten jedoch nicht verwertet werden. Im Spielverlauf wurde Laichingen immer stärker, waren schneller und passsicherer und gingen anschließend verdient mit 0:1 in Halbzeit 1 in Führung. Joel Hitzler verhinderte durch gute Paraden und einem gehaltenem 9-Meter einen höheren Rückstand. Die Westerheimer Jungs ließen den Kopf nicht hängen und konnten kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit durch einen schönen Spielzug von hinten heraus beginnend bei Joel, über David Sailer und Felix Kaag ankommend bei Luis Ramminger, der sich im Laufduell klasse gegen den gegnerischen Verteidiger durchsetzte und den Ball am Torspieler vorbeispielte und damit den Ausgleich erzielte. Leider folgte anschließend eine etwas unaufmerksame Phase und etwas Chaos auf dem Platz vor allem in der Verteidigung von Westerheim, wodurch Laichingen durch einen Doppelschlag das Ergebnise auf 1:3 hochschraubte. Die Westerheimer Jungs blieben mutig und erzwangen kurz vor Schluss einen Handelfmeter, den Luis Ramminger sicher zum 2:3 Endstand verwandelte. Man sieht eine deutliche Entwicklung der Jungs im Zusammenspiel und der Raumaufteilung, die erst seit 3 Spieltagen auf dem E Jugendfeld auflaufen und davor nur das Kleinfeld der F Jugend gewöhnt waren.
Es spielten: Joel Hitzler, Luan Kerst, David Sailer, Jonah Lipke, Liam Scheurer, Luis Ramminger (2), Felix Kaag, Ben May, Paul Allgaier, Sandro Hartmann
Am Montag, den 06.10. wartet das nächste Spiel gegen den TSV Blaubeuren 2 auswärts auf die Jungs.
Bezirksliga
TSV Blaustein - SV Westerheim 1:4
(Alex) Am Donnerstag, den 2.10.2025, ging es für den SVW zum Flutlichtspiel nach Blaustein. Bei wunderbarem Fußballwetter beginnt der SVW mit viel Druck und Feuer. Sofort ist klar das man sich heute einiges vorgenommen hat. Bereits nach wenigen Minuten können die ersten guten Chancen verbucht werden. Nach einer Viertel Stunde ist es dann soweit eine Flanke von Hannes Walter findet den Kopf von Thorsten Rieck, welcher zielsicher einköpft. Davon euphorisiert kommt kurz darauf eine geklärte Flanke zu Lukas Mohn und dieser erhöht auf 2:0 mit einem Traumhaften Strahl aus 16 Metern. Mit dieser Führung im Rücken bleibt der SVW bestimmend und kann spielerisch und auch kämpferisch überzeugen. Kurz vor der Pause ist es dann wieder eine Flanke von Hannes Walter, welche diesmal den Kopf von Moritz Wiume findet und dieser vollendet treffsicher. Nach der Pause ist der SVW auch wieder sofort da und baut erneut ordentlich Druck auf. Dies wird auch in der 60. Minute belohnt. Die bewährte Kombination schlägt wieder zu. Hannes Walter flankt und Thorsten Rieck köpft ein. Mit dieser 4:0 Führung schaltet der SVW einen gang herunter und dadurch bekommt Blaustein noch letzte Kräfte, welche zum 4:1 Anschlusstreffer führen. Nach einer geklärten Ecke findet ein perfekt getroffener Fernschuss den Weg ins Tor. Mit diesem Ergebnis und vor allem auch mit der Leistung kann der SVW äußerst zufrieden sein und kann mit Zuversicht und Vorfreude auf die nächsten Spiele blicken.
Kreisstaffel Quali
SV Westerheim - SG Machtolsheim Merklingen 7:0
(Silas) Am 27. September ging es für die C-Jugend des SV Westerheim zum Auswärtsspiel nach Merklingen. Bei herbstlichen Temperaturen reisten die Schwarz-Roten, motiviert und mit dem Ziel den ersten Dreier einzufahren, zu diesem Derby an. Schon früh zeigte sich diese Motivation an der Spielfreude und dem hohen Tempo, welches unsere Jungs aufs Feld brachten. Die Führung für unsere C-Jugendliche-Elf lies daher auch nicht lange auf sich warten. Das 1:0 von Niklas Böttcher konnte nur eine Minute später durch Moritz Weiß zum 2:0 ausgebaut werden. Mit dieser Führung im Rücken gestaltete sich das Spiel in den folgenden Minuten ruhiger. Durch die defensive Stabilität wurde es für die Gastgeber schwer ernstzunehmende Chancen herauszuarbeiten, währenddessen die SVW’ler immer wieder gefährliche Aktionen hatten. So auch in Minute 35, in der Bohdan Petrov zum 3:0 Halbzeitstand erhöhen konnte.
Weitere Beiträge …
Seite 4 von 260