Abbuchung der Mitgliederbeiträge
Zum 01.02.2018 werden die fälligen SVW-Mitgliederbeiträge eingezogen.
Sollten sich Änderungen beim einzelnen Mitglied ergeben haben, bitten wir dringend, dies dem Verein umgehend – schriftlich oder per e-mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mitzuteilen.
Insbesondere bei folgenden Fällen:
- Alle Schüler/Auszubildenden und Studenten, die älter als 18 Jahre alt sind, müssen einen Schüler- oder Studentenausweis (Kopie) vorlegen.
- Die Bankverbindung derjenigen Person, die das Erwachsenenalter erreicht hat, bisher jedoch noch als Familienmitglied gemeldet war, muss mitgeteilt werden. Ansonsten wird der fällige Betrag vom Elternteil abgebucht.
- Adressänderungen müssen unbedingt mitgeteilt werden.
- Neu hinzugekommene Familienmitglieder sollten angemeldet werden.
Bitte beachten sie, dass Änderungen die nach dem 24.01.2018 geschickt wurden nicht berücksichtigt werden können.
SV Westerheim B-Junioren qualifizieren sich für das Futsal Hallenmasters in Stuttgart
Futsal-Bezirks-Finalrunde am 13.01.2019 in Au. 6 von ehemals 35 Teams aus dem Bezirk Donau/Iller nahmen bei der Futsal-Finalrunde teil – jeder gegen jeden. Es spielten folgende Mannschaften: TSV Neu-Ulm I, SGM Balzheim I, SGM Feldstetten, SGM Asch-Sonderbuch, SW Westerheim, SGM Aufheim/Holzschwang/Pfaffenhofen I. Die Ergebnisse des westerheimer Sportvereins wie folgt:
SVW – SGM AHP I 1:3
SGM Asch-Sonderbuch – SVW 0:0
SVW – SGM Feldstetten 1:1
SVW – TSV Neu-Ulm I 4:2
SGM Balzheim I -SVW 0:3
Da die beiden Ersten eine Runde weiterkommen, konnte sich der SVW hinter der SGM Aufheim/Holzschwang/Pfaffenhofen glücklich für das Futsal Hallenmasters am 03.02.2019 in Stuttgart qualifizieren. Das beste Team am heutigen Tag wurde verdient Futsal-Hallenmeister des Bezirks Donau/Iller – wir gratulieren. Leider hat sich ein Spieler der SGM Feldstetten im Spiel gegen die SVWler bei einem unglücklichen Zweikampf eine Gehirnerschütterung zugezogen. Wir wünschen ihm auf diesem Wege eine gute Besserung, eine schnelle Genesung und dass er seine Mannschaft schnell wieder unterstützen kann.
Für den SVW spielten:
Louis Gansloser (Tor), Manuel Baumann, Lukas Mohn, Alex Kneer, Juri Tabler, Niklas Füller, Tim Wahl, Tim Rauschmaier, Fabio Staab
SV Westerheim B-Junioren gewinnen kleines Finale in Laupheim
Am 06.01.2019 um 10.00 Uhr ging es für die SVW B-Junioren nach Laupheim zum Olympia-Cup in die Rottumhalle. 10 Mannschaften spielten in 2 Gruppen wie folgt:
Gruppe A: FV Olympia Laupheim I, SV Westerheim, SV Kehlen I, Wacker Biberach, SGM Achstetten
Gruppe B: SV Kehlen II, FV Olympia Laupheim II, SV Weingarten, SGM Dornstadt, YB Reutlingen (nicht angetreten)
Mit einem richtig schlechten Turnierstart sind die Jungs des Sportvereins in das Turnier gestartet, was am Ende der Gruppenphase auch zum Problem wurde. Die Gruppenspiele:
SVW – SV Kehlen I 2:6
Wacker Biberach – SVW 0:5
FV Olympia Laupheim I – SVW 2:3
Letzter Gruppengegner war nun noch die SGM Achstetten. Mit einem Sieg gegen Achstetten sind Laupheim, Kehlen und Westerheim punktgleich und die beiden Halbfinalteilnehmer werden über das Torverhältnis entschieden. Um als Gruppenzweiter weiter zu kommen musste nun ein 8:0 Sieg gegen Achstetten her. Nach drei Minuten (bei 12 Minuten Spielzeit) stand es allerdings immer noch 0:0. Das erste Tor war gefallen und der Knoten geplatzt und die Kicker des SVW konnten die Achstetter mit 9:0 besiegen – somit war man für das Halbfinale qualifiziert.
Der Halbfinalgegner nun die zweite und stärkere Mannschaft aus Kehlen. Unglücklich wurde das Spiel mit 0:3 verloren. Trotz holprigem Turnierstart stand unser Team im kleinen Finale um Platz 3 gegen Laupheim II. Die SVWler sicherten sich den 3. Platz mit einem ungefährdeten 3:4 Sieg. Der SV Kehlen II besiegte Laupheim I im Finale mit 2:4 und wurde Turniersieger.
Für den SVW spielten:
Simon Baumann (Tor), Marlon Reutlinger, Juri Tabler, Niklas Füller, Manuel Baumann, Alex Kneer, Lukas Mohn, Tim Wahl, Tim Rauschmaier
A-Junioren gewinnen Stäudle Cup
Zum ersten Turniererfolg in 2019 kam die Mannschaft des Sportvereins beim TSV Laichingen. Nach verpatzen Start in der Jahn Halle mit unmotiviertem Gekicke und einer 2:0 Niederlage gegen die SGM Heroldstatt schien das Turnier bereits gelaufen. Mit deutlich besserem Einsatz und Einstellung gelang in der zweiten Begegnung gegen die SGM Machtolsheim/Merklingen ein 3:0 Erfolg. Eine weitere Steigerung in der taktischen Zuordnung und dem nötigen Glück gelang ein 4:3 gegen die SGM Nellingen /Aufhausen. In diesem Spiel waren die Westerheimer immer im Hintertreffen konnten stets ausgleichen. Robin Rauschmaier behielt in der letzten Spielminute die Nerven und schob am Torwart vorbei zum Sieg ein. In der entscheidenden Begegnung gegen SGM Suppingen/Blaubeuren waren die Kicker des SVW wieder im Rückstand, konnten aber ausgleichen. Wenige Minuten vor Schluss wurde es Turbulent. Der Torwart erhielt eine Zeitstrafe, der Mitspieler beleidigt den Schiri und erhält Rot. Die Westerheimer gehen in Überzahl mit 2:1 in Führung. Am Anspielpunkt stößt ein SGM Spieler den Gegenspieler um, erhält Rot und der Schiri bricht das Spiel dann ab. Gewertetes Ergebnis 3:0 für den SVW. In den letzten beiden Spielen gegen die schwächsten Mannschaften im Turnier gelang ein deutliches 8:2 gegen SC Türkgücü Ulm und ein 6:2 gegen den TSV Erbach. Mit diesem Pokalgewinn versöhnten die Spieler nicht nur für den schwachen Turnierbeginn sondern auch für das Abschneiden am Vortag in Oberelchingen.
Zum Turniersieg beigetragen haben: Simon Baumann im Tor, Lukas Rehm (1 Tor), Moritz Wiume (4 Tore), Lukas Baumgärtner (2 Tore), Robin Rauschmaier (10 Tore), Sebastian Rehm (2 Tore), Max Keyser, Leon Gansloser, Pascal Stucke (2 Tore) und Sascha Seiler (1 Tor).
Platz 6 und 7 im Turnier in Oberelchingen
Mit zwei Teams und verstärkt mit B-Junioren gelang den Spielern des Sportvereins wenig. Sicherlich auch ein Ergebnis mangelnder Abstimmung und fehlender Spielpraxis. Der ältere Jahrgang spielte 1:2 gegen Göttingen, 2:3 gegen SGM VfL Ulm und 2:1 gegen SGM Elchingen. Das Spiel um Platz 5 und 6 ging nach regulärem Spielstand von 1:1, im Strafstoßschießen mit 3:1 verloren. Der Jüngere Jahrgang fand im Turnierverlauf besser zueinander. Nach dem 0:3 gegen JSG Reute/Bad Waldsee und der unglücklichen 1:2 Niederlage gegen SGM Holzschwang folgten ein 3:0 gegen SGM Beimerstetten und ein 2:1 gegen SGM Elchingen.
Es spielten beim SVW 1: Lukas Baumgärtner im Tor, Fridolin von Nathusius, Justus von Nathusius, Robin Rauschmaier, Pascal Stucker, Fabian Ramminger, Max Keyser und Sebastian Rehm.
Es spielten beim SVW 2: Simon Baumann im Tor, Leon Gansloser, Lukas Rehm, Julian Ramminger, Moritz Wiume, Sascha Seiler, Tim Rauschmaier, Tim Wahl und Niklas Füller.