Nächste Termine
-
1.-2. FebruarJugendfußball Hallenturnier
-
21. MärzMitgliederversammlung
-
27.-29. JuniSVW Sportwochenende
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
Mit großer Vorfreude wurde das Heimturnier der Westerheimer Volleyballer erwartet. Am Sonntag den 12.11 war es dann so weit. Acht Mannschaften kämpften um den Turniersieg, Zwei davon stellten die Westerheim selbst. Mit Laichingen(2x), Deggingen, Berghülen, Grabenstetten und Tomerdingen kamen starke Manmschaften nach Westerheim. Die Teams spielten jeder gegen jeden auf 2 Sätze a 15 Punkte, wobei man zum Satzgewinn mindestens 2 Punkte Vorsprung vorweisen musste. So kamen äußerst spannende Partien zustande wie ein 22:20 des Tabellenzweiten gegen den dritten. Zu Beginn kassierten beide Westerheimer Teams eine Niederlage. Die komplett durcheinandergewürfelten Teams kamen dann aber besser ins Turnier konnten aber gegen starke Gegner keine Siege einfahren. Einige Sätze wurden auch durch das fehlende quentchen Glück verloren. Beim einen Team kamen dann die ersten Satzgewinne doch das andere Team konnte keinen Satzgewinn vebuchen. Am Ende standen die Westerheimer Teams auf Platz 7 und 8 jedoch kam Platz 7 nur durch die schlechtere Punktdifferenz zustande. Mit 4 Gewinnsätzen stritten sich mit den Westerheimern die Grabenstetter um Rang 6. Die Mannschaft auf Platz 8 schaffte es nicht einen der 14 Sätze zu gewinnen, was allerdings in Zusammenhang mit 3 verletzten Spielern stand. Trotz des klanglich schlechten Ergebnisses konnten die Westerheimer einige schöne Aktionen zeigen und verloren meistens nur mit 2-3 Punkten Rückstand. Auf den vorderen Rängen stritten sich zum einen die Teams aus Berghülen und Tomerdingen um den Turniersieg und die beiden Laichinger Teams um Rang 3. Die Nase vorn hatten letztendlich die Berghüler sowie die ältere erfahrenere Mannschaft aus Laichingen. Man kann sagen das das Turnier ein voller Erfolg war und jedem Spaß gemacht hat. Anschließend saßen die Teams noch miteinander oder in kleinerer Runde zusammen was einen schönen Ausklang des Abends bildete.
Es spielten: Rainer Schumann, Tamara Clauß, Franziska Sommer, Franziska Hohl, Steven Simon, Konstantin Grupp, Dominik Dolejsi, Gisela Ehm, Jürgen Rehm, Nadja Rehm, Herrmann Rehm, Sara Wahl, Dieter Greiner, Martin Schneck, Selina Schneck und Florian Schneck.
Es ist mal wieder soweit!
Der dritte Heimspieltag der Saison steht an und die Westerheimer Volleys empfangen den TSV Blaustein in der Alb Halle.
Der Gegner ist in der Tabelle gut platziert. Der TSV Blaustein befindet sich momentan direkt an der Spitze auf Platz 1 und ist somit ein harter Brocken. Daher erwartet uns ein Spitzenspiel, den es sich auf jeden Fall anzuschauen lohnt! Also kommt vorbei!
Donnerstag, 16.11.2017,
Hallenöffnung: 20 Uhr
Spielbeginn ca. 20:30 Uhr
Alb Halle, Westerheim
Wir freuen uns auf Euch und Eure laute Unterstützung! Bis dann!
SVW verliert auch drittes Spiel der Saison!
Zum ersten Auswärtsspiel der SVW Volleyballer ging es ran gegen den VfL Ulm. Nach anfänglicher Ausgeglichenheit konnten sich die Hausherren absetzen. Viele individuelle Fehler und die Schläfrigkeit der SVW Akteure ließen den Sieg den ersten Satzes schnell in weite Ferne rücken. Der SVW fing sich auch nach 2 Auszeiten nicht mehr und verlor den ersten Satz klar mit 13:25. Im zweiten Satz brachte Trainer Steven Simon 2 neue Spieler. Mit diesen Einwechslungen fand der SVW zu seinem Spiel und konnte sich schnell einen 4 Punkte Vorsprung erspielen. Der Respekt der Gastgeber wurde immer größer und so schlichen sich viele Fehler in Annahme und Angriff ein. Der SVW machte weiter ein konzentriertes und fokussiertes Spiel. Der Vorsprung konnte von Seiten des SVW nicht mehr vergrößert werden jedoch wurde dieser eisern verteidigt. Schließlich stand es 20:24, Matchball für den SVW. Diesen ließen sich die Jungs und Mädels nicht mehr nehmen und feierten ihren Sieg des zweiten Satzes als hätten sie das gesamte Spiel gewonnen. Der dritte Satz war anschließend wieder in klarer Hand der Ulmer. Die SVWler spielten nicht mehr Volleyball und ließen sich fast ohne Gegenwehr abschlachten. Viele Fehler in der Annahme ließen nicht einmal einen Spielaufbau zu. So stand es am Ende 25:7. Die deutliche Niederlage konnte die SVW Volleyballer aber nicht traurig stimmen da der Punktgewinn durch den gewonnenen Satz das vorgegebene Ziel war. Der SVW fand im ersten Satz gar nicht ins Spiel und wurde zurecht klar besiegt. Im zweiten Satz lieferte der SVW die beste Leistung der Saison und überzeugte mit einem 20:25 Sieg. Die Mannschaft muss sich jedoch ankreiden lassen im dritten Satz aufgehört zu haben, Volleyball zu spielen. Mit dem Punktgewinn steht der SVW nun nach 3 Spieltagen mit 2 Punkten auf dem sechsten und vorletzten Platz vor den Rivalen aus Laichingen.
Es spielten: Rainer Schumann, Steven Simon, Tamara Clauß, Franziska Hohl, Konstantin Grupp, Domink Dolejsi, Timo Greiner, Selina Schneck und Florian Schneck.
SVW verliert, macht aber Hoffnung auf die folgenden Partien
Die Volleyballer des SVW verlor das zweite Saisonspiel gegen den Tabellenzweiten TSG Söflingen. Anfangs war das Spiel ausgeglichen bis sich dann nach einiger Zeit die TSG Söflingen absetzen konnte. Der SVW nahm 2 Auszeiten fand allerdings gegen stark aufspielende Gäste kein Mittel. So konnten die Gäste im ersten Satz einen ungefährdeten 25:12 Sieg einfahren. Im zweiten Satz konnten die Söflinger weiter viele Punkte machen. Beim 3:9 aus Sicht des SVW wechselte der Trainer. Das gab der Mannschaft neuen Schwung und kam bis auf 14:15 an die Gäste heran. Ein 7:0 Lauf des SVW war dafür verantwortlich. Die Gäste berappelten sich dann allerdings wieder und konnten davonziehen. Am Ende stand ein wieder ungefährdeter Sieg für die Söflinger. 16:25 endete der zweite Satz. Der SVW hatte gegen stark aufspielende Gäste keine Chance. Der Tabellenzweite untermauerte mit einer starken Leistung seine Titelambitionen. Der SVW machte aber vor allem im zweiten Satz eine gute Figur und macht Hoffnung auf den ersten Saisonsieg.
Es spielten:
Franziska Sommer, Franziska Hohl, Tamara Clauß, Nadja Rehm, Konstantin Grupp, Dominik Dolejsi, Steven Simon und Florian Schneck.
Weitere Beiträge …
Seite 225 von 226