Nächste Termine
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
Mach mit – bleib fit !
Liebe Mitglieder,
wir wollen auch während unserer Corona-Trainingspause den Kontakt zu euch nicht verlieren und haben uns deshalb entschlossen, ein tolles Alternativangebot auf die Beine zu stellen.
Hierfür haben sich einige unserer Übungsleiter/Trainer auf ein ganz besonderes Experiment eingelassen und zusammen mit der Fa. Epple Multimedia GmbH aus Westerheim mehrere 20-minütige Übungsvideos aufgenommen. Vielen Dank dafür!
Ihr könnt also Euer individuelles Sportprogramm nach Lust und Laune bequem von zuhause aus starten und das mit Geräten und Mitteln, die in jedem Haushalt zu finden sind. Das Programm reicht von Full Workout über Body Gym, Drums Alive bis hin zu Athletikübungen, die nicht nur unseren Jugendfußballern zur Verfügung stehen. Es ist für jeden etwas dabei!
Seid neugierig und schaut einfach mal auf unserem eigens hierfür angelegten YouTubeKanal vorbei. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und euer Feedback.
Untenstehend erhaltet Ihr die Links zu den Videos. Weitere Videos werden noch folgen.
- Full Workout mit Andrea Autenrieth
- Body Gym mit Steffi Uhlmann
- Drums Alive mit Michaela Rehm-Weckerle
Viel Spaß damit und bleibt gesund!
Euer SVW
Der SV Westerheim 1930 e.V wird nach Abwägung aller Gesichtspunkte insbesondere der Gesundheit aller Teilnehmer und der Anordnung der zuständigen Landesregierung die Jubiläumsfeier vom 08.-11.05.2020 nicht durchführen. Die Anordnung der Landesregierung vom 18.03.2020 untersagt bis zum 15 Juni 2020 jegliche Veranstaltung. In Abhängigkeit vom weiteren Verlauf der Infektionswelle strebt der SV Westerheim 1930 e.V an, die Jubiläumsfeier in 2021 durchzuführen und erneut zur Jubiläumsfeier 2021 einzuladen.
Die Entscheidung wurde vor dem Hintergrund der weltweiten Ausbreitung des Corona-Virus (SARS-CoV-2) getroffen. Das Robert-Koch-Institut und die zuständigen Gesundheitsbehörden in Deutschland gehen davon aus, dass in den kommenden Wochen die Infektionen nochmals signifikant zunehmen werden. Die Gesundheit der Mitgliederinnen und Mitgliedern sowie der Bürgerinnen und Bürgern als auch der beteiligten Dienstleister sowie der Gäste haben für den SV Westerheim 1930 e.V oberste Priorität.
Mit sportlichen Grüßen
Die Vorstandschaft
gez.
Armin Schurr Rainer Streletz Steffi Uhlmann Marko Hascher
Die Firmen ibFrank GmbH, Steffi’s FrisörStadel, Heizungsbau Rehm, Helmut Epple GmbH, Hofladen Rehm, Wandern & Reisen mit Margit sowie der Getränkehandel Koch, starten in Kooperation mit dem Sportverein SV Westerheim und der katholischen Kirchengemeinde die Hilfsaktion „Westerheimer – helfen Westerheimern“. Ziel dieser Aktion ist, gefährdeten Menschen, wie Senioren und Kranken zu helfen und diese in der Erledigung ihrer täglichen Arbeiten zu unterstützen, um so in der momentanen schwierigen Situation einen positiven Beitrag zu leisten.
„Wir denken, dass in dieser Zeit Solidarität und Hilfsbereitschaft im Sinne christlicher Nächstenliebe selbstverständlich sein sollten und sehen es als unsere gesellschaftliche Verpflichtung an, hier aktiv zu werden“, so die Organisatoren der Hilfsaktion.
Sollten Sie jemanden kennen oder selbst nicht mehr in der Lage sein, dass Haus zu verlassen und niemanden haben, der Lebensmittel und Medikamente für Sie besorgen kann, dann melden Sie sich bitte unter folgenden Kontaktdaten:
Email:
Um die Reichweite der Aktion zu erhöhen, wurde zudem die Facebookgruppe „Westerheimer helfen Westerheimern“ gegründet. Bereits am ersten Tag haben sich hier zahlreiche Westerheimer Bürger gemeldet, die gerne helfen wollen. Das Orgateam ist über die positive Resonanz begeistert. Die Bereitschaft zu helfen und der Zusammenhalt im Ort sei enorm.
Konkret wird die Gruppe bei der Erledigung von Aufgaben wie Einkaufen, Medikamente besorgen oder mit dem Hund Gassi gehen, helfen.
Für all diejenigen, die sich bei dieser Aktion gerne beteiligen möchten und einen Teil Ihrer Zeit zur Verfügung stellen wollen, bitten die Organisatoren, sich ebenfalls, an den genannten Kontakt zu wenden (am besten telefonisch). Wichtig wäre hierbei, sich vorab zu überlegen,
- wieviel Zeit man für diese Aktion „spenden“ könnte
- an welchen Tagen man mitwirken kann
- und evtl. welche weitere Ideen Sie haben, um die Menschen zu unterstützen
Lassen Sie uns füreinander da sein und die kommenden Zeiten und Aufgaben gemeinsam meistern!
Weitere Beiträge …
Seite 203 von 261