Nächste Termine
-
27.-29. JuniSVW Sportwochenende
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
Endlich war der Tag gekommen, auf den die Vorschulturner des SV Westerheim so lange gewartet hatten: Der Turni-Cup in Merklingen am 05.05.2023.
Am Sonntag, den 07.05.23 war das zweite Frauenfrühstück auf der neuen Terrasse des SV Westerheim. Bei sonnigem Wetter hatten sich 60 Frauen und Mädchen für das Buffet mit Sektempfang angemeldet.
(Howie) Praktisch ohne Training im Freien ging es am Samstag, 13. Mai zum Bambini Spieltag nach Machtolsheim. Der SVW spielte mit 2 Teams, 9 Kinder waren dabei.
Das Wetter hatte sich passend zu den Eisheiligen eingestellt.
Parallel zum Spieltag der F-Jugend mit 16 Teams traten 22 Bambini Teams auf 4 Spielfeldern an. Die kleinen Fußballer bringen dazu noch viele Fans mit, dementsprechend herrschte reger Betrieb rund um die Sportanlage des SV Machtolsheim. Schon das Parken war die erste Herausforderung. Um 10 Uhr ging es los, und die beiden SVW Teams spielten ohne Pause immer im Wechsel.
Die Tore werden bei den Spieltagen offiziell nicht gezählt, es zählt die Freude an der Bewegung. Den SVW´lern gelangen viele Tore und der Jubel war bei jedem Erfolg riesengroß. Als Belohnung gab es für jedes Kind eine Medaille.
Aufgrund des Spielplans war man dann 40 Minuten vor den anderen Teams schon fertig, was bei der Wetterlage direkt genutzt wurde, um die Kinder wieder warm anzuziehen.
Nun hoffen wir auf besseres Wetter, so dass wir weiter fleißig trainieren können.
Der nächste Spieltag findet am Snntag, 25. Juni im Rahmen vom SVW Sportwochenende statt.
Es spielten: Jonathan Sailer, Mika Kneer, Finn Authaler, Lean Krumbach, Jonah Lipke, Mats Lang, Levin Rehm, Leo Schwenkglenks, Luan Kerst. Als Trainer waren Steffen Authaler und Andreas Schwenkglenks dabei.
Die Westerheimer Volleyballer haben am 12. Mai erneut am Freitagabendturnier beim TSG Söflingen teilgenommen. Mit 13 Mannschaften war das Turnier gut besucht und jegliche Spiele wurden auf Zeit gespielt. Mit dem Motto „Wer nix im Kopf hat, hats in de Fias“ wurde hier direkt das neu einstudierte Spielsystem ausprobiert.
Weiterlesen: Hochklassige Spiele, aber am Ende fehlte Kraft und Konzentration
Weitere Beiträge …
Seite 102 von 245