Nächste Termine
-
27.-29. JuniSVW Sportwochenende
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest

Bild (v.l.n.r.): Alexander Kley, Andreas Thorwächter, Sara Wahl, Richard Tritschler, Dr. Thomas Brinz, BM Hartmut Walz, Gerhard Rehm, Anja Tritschler
DLRG Bad Urach mit Stützpunkt Westerheimer Alb setzt sich mit der Gemeinde Westerheim und der Schwimmabteilung des SV Westerheim unter der Leitung von Anja Tritschler für eine qualifizierte Schwimmausbildung ein.
Die Ortsgruppe Bad Urach mit Stützpunkt Westerheimer Alb der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) bewarb sich um die Auszeichnung „Ausbildungsfreundliches Bad“. Vergangenen Freitag durfte Bürgermeister Hartmut Walz für das Alb-Bad Westerheim die Prämierung von Dr. Thomas Brinz, Vorsitzender der Stiftung Wasserrettung, entgegennehmen. Das Westerheimer Bad ist damit eines von 35 Bädern in Baden-Württemberg, die ausgezeichnet wurden. Das Alb-Bad erhielt die Prämierung in der Kategorie Anfängerschwimmen. Alexander Kley, Vorsitzender des DLRG-Bezirks Reutlingen, lobte das Engagement der Gemeinde Westerheim, die einen großen Beitrag leiste, um Schwimmausbildung vor Ort möglich zu machen. Ein Bad sei das, was die DLRG am dringendsten brauche. Die wichtigsten Güter neben den Ausbilderinnen und Ausbilder seinen eine gute Bäderinfrastruktur. Gerade der Mitgliederzuwachs der DLRG am Stützpunkt Westerheimer Alb zeige, welch großes Interesse am Schwimmen bestehe. Dem pflichtet Brinz bei. Er sensibilisierte während der Ehrung, dass das Bädersiegel zeige, was eine Kommune für die Bürger – und das Umland – leiste. Ausreichend Übungs- und Trainingszeiten für die Anfängerschwimmer, aber auch für die Rettungsschwimmer, seien mehr als vorbildlich für eine Gemeinde dieser Größe.
Weiterlesen: Alb-Bad Westerheim erhält Auszeichnung „Ausbildungsfreundliches Bad“

Weitere Bilder zur Jahresfeier unter: 2023-jahresfeier
(RTr) Sehr gefreut hat sich die Vorstandschaft des SV Westerheim 1930 eV, dass es wieder möglich war, die Jahresfeier 2023 in der Alb-Halle zu veranstalten. Vorstand Jürgen Rieck bedankte sich in seiner Begrüßungsrede bei Bürgermeister Hartmut Walz, stellvertretend für die Verwaltung und die Handwerke dafür, dass die Ertüchtigungsmaßnahmen rechtzeitig abgeschlossen wurden. Begrüßen konnte er auch Vereinsvorstände, Ehrenmitglieder, Gäste des FC Westerheim/Allgäu, Kirchengemeinderäte und Gemeinderäte. Zuvor hatten die Gäste die Möglichkeit zu einem Sektempfang oder Speisen vom neuen Pächter der Alb-Halle zu genießen.

Kreisliga B1
FC Blautal – SV Westerheim 0:2 (0:1)
(Luis) Im Blautal wollten die Mannen von Trainer Maximilian Häberle Wiedergutmachung für die 0:3 Heimniederlage gegen Nellingen/Aufhausen betreiben. Die Akteure des SVW kamen gut ins Spiel und bereits in der 9. Spielminute gelang der glückliche Führungstreffer. Max Göser zieht ab, sein Schuss kann vom Schlussmann pariert werden, den abgeklatschten Ball möchte der Verteidiger klären, trifft aber ins eigene Tor zum 0:1. Die Partie danach hektisch und ein richtiger Spielfluss kam durch die vielen Ballverluste nicht zustande.

Bilder zum Spiel unter 2023-inbernstadt
Kreisliga A1
TSV Bernstadt – SV Westerheim 0:0
(Alex) Am Samstag den 18.11.2023 hatte der SVW sein letztes Spiel in der Hinrunde und es ging für den SVW nochmals zu einem Spitzenspiel. Der SVW als Tabellenführer trifft auf den TSV Bernstadt, welcher derzeit den zweiten Platz belegt. Dementsprechend kamen von beiden Teams einige Zuschauer, die für eine überragende Kulisse sorgten. Platz und Wetter stellten für den späten Herbst ebenfalls optimale Bedingungen.
Weitere Beiträge …
Seite 61 von 235