- Details
- Zugriffe: 311
Für das zweite Heimspiel der Saison begrüßten die SVW Volleyballer die Gäste aus Berghülen. Die junge Truppe, die erst vor 2 Jahren gegründet wurde, besteht aus Jugendlichen ab 16 Jahren und nahm letzte Saison erstmals am Ligabetrieb teil. Eine ersatzgeschwächte SVW Mannschaft gab im Auswärtsspiel der letzten Saision in Berghülen einen Satz ab und gewann mit 2:1. Diesen Faux-pas wollten sich die Schwarz-roten dieses Mal nicht leisten trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle.
Das Spiel begann und der SVW ließ direkt keinen Zweifel daran aufkommen, wer dieses Spiel gewinnen sollte. Punkt um Punkt erzielten die Hausherren und zwangen den Gast schnell zur ersten Auszeit. Doch auch diese Tat dem Spiel des SVW keinen Abbruch. Der Vorsprung wuchs auf einen uneinholbaren Vorsprung an, den der SVW sicher und ungefährdet ins Ziel bringen konnte. Am Ende stand ein 25:8. Nach dem überzeugenden ersten Satz verschlief der SVW den zweiten Satz zu Beginn. Man passte sich dem Gegner am und ging das erste mal im Rückstand. Beim 4:7 dann die Auszeit des SVW. Dem SVW konnte nicht gefallen was dort geliefert wurde. Die Auszeit und die Traineransprache fruchtete und es stand nach einem 8:1 Lauf 12:8 für den SVW, wodurch wiederum die Gäste eine Auszeit nehmen mussten. Der SVW war nun jedoch hellwach und erzielte Punkt um Punkt. Der Vorsprung wuchs und konnte von Berghülen nicht mehr eingenommen werden. 25:13 endete der zweite Satz und der SVW konnte das Spiel souverän mit 2:0 gewinnen. Zum Hinrundenabschluss gastiert der SVW am Donnerstag 12.12 in Lehr.
Es spielten: Franziska Hohl, Benjamin Bargen, Justus von Nathusius, Magnus Tritschler, Konstantin Grupp, Selina Schneck und Florian Schneck.
Trainerin: Shamila Seifried.
(geschrieben von Florian Schneck)
- Details
- Zugriffe: 485
Das erste Heimspiel der SVW Volleyballer in der noch jungen Saison war das Pokalspiel am 21.10 in der Albhalle. Zu Gast war die zweite Mannschaft der TSG Söflingen, die in einer anderen D-Liga spielen wie der SVW. Anders als in der Liga gilt es im Pokal 3 Sätze anstatt 2 zu gewinnen. Es wären also 5 Sätze möglich.
Zu Beginn wurden direkt einige Statements gesetzt. Die Söflinger konnten einige Punkte durch Angriffe zementieren, der SVW antwortete darauf mit einigen niederschmetternden Blocks. So entstand ein gutes Spiel, bei dem die TSG immer einen kleinen Vorsprung beibehalten konnte. In der spannenden Phase entschieden die Söflinger den Satz durch weniger Fehler für sich und gewannen mit 25:21. Der SVW war jedoch optimistisch den nächsten Satz zu gewinnen, hätte man den ersten Satz bereits ebenso gewinnen können. Im zweiten Satz beginnt der SVW jedoch fatal und ist komplett von der Rolle. Ehe man sich versah stand es 10:2 für die Gäste. Schnell war klar: Dieser Satz war ebenfalls verloren. Ohne das nötige Aufbäumen konnte der SVW nicht mehr zurück in den Satz finden und musste den Satz am Ende mit 25:15 abgeben
- Details
- Zugriffe: 411
Neues Jahr, neues Glück. Nachdem die Vorbereitung nach den Sommerferien begonnen wurde fand am 14.10 bereits das erste Saisonspiel der SVW Volleyballer statt. In der Liga mit 6 Mannschaften (Lehr, Söflingen, Laichingen, Wiblingen, Berghülen) gastierte der SVW zum Auftakt beim TSV Wiblingen. Die Jugendmannschaft des TSV nimmt dieses Jahr zum ersten Mal am Ligabetrieb teil. Dementsprechend hoch war die Erwartungshaltung vor dem Spiel.
Der SVW begann etwas verhalten und konnte keinen Vorsprung heraus spielen. Nach den ersten 10 gespielten Punkten wendete sich das Blatt nun und der SVW nahm das Heft des Handelns fest in die Hand. Nach einer Angabenserie Betrug der Vorsprung ganze 10 Punkte. Diesen großen Vorsprung konnte der SVW ungefährdet über die Ziellinie bringen. Am Ende stand ein 25:12. Im zweiten Satz ein ähnliches Bild. Nach anfänglichen Fehlern auf Seite der schwarz-roten wurde auch im zweiten Satz schnell klar gemacht, wer diesen gewinnen sollte. Punkt um Punkt erspielte sich der SVW und konnte auch den zweiten Satz 25:12 gewinnen. Somit steht ein ungefährdeter 2:0 Erfolg für den SVW und damit die ersten 3 Punkte der Saison.
Mit dem Ausgang kann der SVW zwar zufrieden sein, die Leistung darf jedoch nicht überbewertet werden. Gegen die noch sehr junge Mannschaft aus Wiblingen reichte eine durchschnittliche Leistung um die Punkte mit auf die Alb zu bringen. Weiter geht es bereits am Montag 21. Oktober zuhause im VLW Pokal gegen die zweite Mannschaft der TSG Söflingen. Über eine Schar an Fans würden sich die Volleyballer sehr freuen. Spielbeginn in der Westerheimer Albhalle ist um 20:30.
Es spielten:
Magnus Tritschler, Lena Schmid, Konstantin Grupp, Justus von Nathusius, Nikolaj Wenisch, Andrea Wilczek, Selina Schneck und Florian Schneck (Trainerin: Shamila Seifried).
(geschrieben von Florian Schneck)