
- Details
- Zugriffe: 661
Neues Jahr, neues Glück. Nach der Hinrunde begann am 20.1 die Rückrunde und für die Volleyballer vom SVW. Zu Gast war die Mannschaft aus Wiblingen. Gegen die junge Truppe konnte man im Hinspiel souverän mit 2:0 gewinnen. Dieses Ziel verfolgten die schwarz-roten Ballvirtuosen auch dieses Mal wieder. Die Gastmannschaft jedoch war auf einigen Postionen verändert und verstärkt worden. Dieses Spiel sollte somit deutlich enger werden als das Hinspiel.
Doch schon zu Beginn unterstrich der SVW seine Ambitionen mit den ersten 3 Punkten. Danach lag der SVW weiterhin ständig vorne, konnte die Großstädter jedoch nicht abschütteln. So pendelt der Vorsprung immer zwischen 2 und 3 Punkten, bis der TV einen kleinen Lauf erzielen konnte und einige Punkte machte. Auf einmal stand es 13:13 und der Vorsprung war dahin. Etwas eingeschüchtert von den besser spielenden Gegnern schlichen sich nun mehr und mehr Fehler ins SVW Spiel ein. Beim 19:17 gegen die Heimmannschaft musste man eine Auszeit nehmen. Nach dieser waren die sechs schwarz-roten wie ausgewechselt. Bis zum Ende des Satzes ließen sie keinen einzigen Punkt mehr für die Wiblinger zu und konnten letztlich mit 25:19 gewinnen. Maßgeblich beteiligt war dabei Nikolaj Wenisch mit seiner Angabenserie am Ende.

- Details
- Zugriffe: 686
Die Halle ist zu und draußen liegt Schnee
Kein Problem für die Volleyballer des SVW
Dann schnappt ma sich paar Bälle und a Netz
Und s gibt dann auf em Sportplatz en Wetz
Da zockt ma dann mit Handschua und ra Kapp
Und fällt ma mol na ischs erst a mol gschmagg
Volleyball isch halt oifach der Hit
S Christbaumloba isch dann der nächste Schritt
- Details
- Zugriffe: 661
Am 5. Dezember dem Nikolausvorabend besuchte der Nikolaus die fleißigen Volleyballspieler in Westerheim beim Training. Für alle artigen Sportler in der Albhalle hatte dieser ein kleines Geschenk dabei. =)

- Details
- Zugriffe: 748
Am 23. November dieses Jahres stand für die Volleyballabteilung des SVW mal wieder eines der Highlights des Jahres an, unser Heimturnier fand statt. Zum 37. Mal durften wir dieses Jahr 16 Mannschaften bei uns in der Albhalle begrüßen, darunter drei der Volleyballabteilung des SVW.
Allgemein war das Teilnehmerfeld weit gestreut, von Mannschaften, die schon seit Jahren unser Turnier besuchen bis hin zu neuen Gesichtern, wir haben uns über jeden einzelnen gefreut und sind stolz darauf, dass unser Turnier bei so vielen Mannschaften Anklang findet. Ein großer Dank gilt hierbei nochmals den Volleyballern aus Tomerdingen, die extra ihr Turnier verschoben haben, um an unserem Turnier teilzunehmen und es unseren Mannschaften möglich zu machen an ihrem Turnier teilzunehmen.
- Details
- Zugriffe: 680
Für das zweite Heimspiel der Saison begrüßten die SVW Volleyballer die Gäste aus Berghülen. Die junge Truppe, die erst vor 2 Jahren gegründet wurde, besteht aus Jugendlichen ab 16 Jahren und nahm letzte Saison erstmals am Ligabetrieb teil. Eine ersatzgeschwächte SVW Mannschaft gab im Auswärtsspiel der letzten Saision in Berghülen einen Satz ab und gewann mit 2:1. Diesen Faux-pas wollten sich die Schwarz-roten dieses Mal nicht leisten trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle.
Das Spiel begann und der SVW ließ direkt keinen Zweifel daran aufkommen, wer dieses Spiel gewinnen sollte. Punkt um Punkt erzielten die Hausherren und zwangen den Gast schnell zur ersten Auszeit. Doch auch diese Tat dem Spiel des SVW keinen Abbruch. Der Vorsprung wuchs auf einen uneinholbaren Vorsprung an, den der SVW sicher und ungefährdet ins Ziel bringen konnte. Am Ende stand ein 25:8. Nach dem überzeugenden ersten Satz verschlief der SVW den zweiten Satz zu Beginn. Man passte sich dem Gegner am und ging das erste mal im Rückstand. Beim 4:7 dann die Auszeit des SVW. Dem SVW konnte nicht gefallen was dort geliefert wurde. Die Auszeit und die Traineransprache fruchtete und es stand nach einem 8:1 Lauf 12:8 für den SVW, wodurch wiederum die Gäste eine Auszeit nehmen mussten. Der SVW war nun jedoch hellwach und erzielte Punkt um Punkt. Der Vorsprung wuchs und konnte von Berghülen nicht mehr eingenommen werden. 25:13 endete der zweite Satz und der SVW konnte das Spiel souverän mit 2:0 gewinnen. Zum Hinrundenabschluss gastiert der SVW am Donnerstag 12.12 in Lehr.
Es spielten: Franziska Hohl, Benjamin Bargen, Justus von Nathusius, Magnus Tritschler, Konstantin Grupp, Selina Schneck und Florian Schneck.
Trainerin: Shamila Seifried.
(geschrieben von Florian Schneck)