- Details
- Zugriffe: 2849
Volleyball Mixed 2/4 D1 Süd
Der SV Westerheim gastierte am vergangenen Donnerstag 22.11 beim SC Lehr. Die noch punktlosen Gäste konnten beim wichtigen Auswärtsspiel aus dem vollen schöpfen. Die acht Spieler des SVW reisten mit einem klaren Ziel nach Lehr: einem Punktgewinn. Das immer besser funktionierende SVW Team wurde im Vergleich zum Spiel gegen die TSG Söflingen auf zwei Positionen verändert.
Das Spiel begann mit hohem Tempo beider Teams. Keine Abtastphase sondern ein direkter Schlagabtausch. Beide Teams neutralisierten sich in den ersten Minuten. Das Ergebnis schraubte sich leistungsgerecht nach oben ohne das sich ein Team absetzen konnte. Der SVW hatte stets eine Antwort auf die Versuche der Hausherren und ließ diese einfach nicht Davon ziehen. Mit großer Spielfreude und dem nötigen Einsatz konnte der SVW beim Stand von 14:13 das Zepter an sich reißen und erstmals in Front gehen. Die Aufopferungsvoll Kämpfenden Teams lieferten sich eine wahre Schlacht bis zum Stand von 20:18 für den Sportclub. In dieser hitzigen Endphase verlor der SVW dann seine Zielstrebigkeit und geriet ins Schwimmen gegen immer stärker aufspielende Hausherren. So stand es schnell 24:19. Lehr konnte direkt den ersten Satzball verwandeln und ließ den kleinen Keim an Hoffnung gar nicht mehr aufkommen.
Zum zweiten Satz wechselten die Gäste dann doppelt. Dem Spiel tat das aber keinen Abbruch. Auch im zweiten Satz konnten die Westerheimern dem Heimteam Paroli bieten und ließen sich nicht abschütteln. Doch schon bald stellte sich heraus das einige Körner im ersten Satz verbraucht wurden. Die Lehrer waren spritziger und konnten auch prompt einen Vorsprung herausspielen. Dem SVW fehlte der letzte Punch und die Versuche der Gäste wurden alle im Keim erstickt. Es klafft schnell eine große Lücke im Spielstand die der SVW nicht wieder schließen konnte. So stand am Ende ein 25:14 zu buche. Die SVWler verschliefen den zweiten Satz komplett und bekamen dann die Stärke der Heimmannschaft zu spüren. Auch wenn der zweite Satz nicht wie nach Plan verlief war vorallem der erste Satz ein wahrer Fight. Beide Teams ließen einander keine Luft und so entstand ein Spiel auf hohem Niveau. Der Teamgeist des SVW an diesem Tag war überragend und hätte einen Punktgewinn verdient gehabt. Am. 11.12 geht es zum Hinrundenfinale zum Ligaprimus aus Blaustein.
Es spielten:
Franziska Sommer, Franziska Hohl, Tamara Clauß, Konstantin Grupp, Dominik Dolejsi, Timo Greiner, Selina Schneck und Florian Schneck.
- Details
- Zugriffe: 2706
Volleyball Mixed 2/4 D1 Süd
Am dritten Spieltag gastierte die TSG Söflingen in der Albhalle in Westerheim. Der Vorfahresmeister reiste noch ohne Punktverlust auf die Alb. Der SVW musste an diesem Tag auf zwei etablierte Stammkräfte verzichten. Mit vier Mädels und zwei Jungs traten die SVWler gegen vier Jungs und zwei Mädels der Gäste an.
Söflingen startete gut ins Match und zog schnell mit mehreren Punkten davon. Der SVW ließ sich aber nicht beirren und konnte den Abstand immer wieder verkürzen. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, mit dem kleinen Detail, dass Söflingen noch immer den anfangs erspielten Vorsprung inne hatte. Der SVW gab sich aber nie auf und konnte in der Söflinger Deckung Löcher ausmachen und diese immer und immer wieder bespielen. Am Ende zeigte der Gast dann seine Klasse und entschied damit das Spiel für sich. Ein 15:25 stand am Ende auf dem Zählschild. Im Vergleich zum ersten Satz kamen die Hausherren gut ins Spiel und gingen gleich mit dem ersten Punkt in Führung. Die Motivation und Laufbereitschaft stimmte an diesem Tag einfach. Die SVWler kratzten Bälle aus den Ecken des Feldes oder rückten sich spektakulär unter zu langen Bällen weg. Eine zwei Punkte Führung konnte der SVW lange halten. Sobald die Gäste ausglichen hatte der SVW eine Antwort. Die Anspannung und Nervosität war den Gästen ins Gesicht geschrieben. Ungewohnte Fehler schlichen sich in ihr Spiel ein und der SVW wusste dies auszunutzen. Beim Spielstand von 13:11 für den SVW nahmen die Gäste dann eine Auszeit. Die folgenden beiden Punkte gingen rasch an die Gäste zum 13:13 remis. Auf diesen folgte dann ein 6:1 Lauf der Gäste zum Spielstand von 14:19. Dem SVW gelang es nicht den Abstand zu verringern. Die restlichen Punkte gingen dann ebenso fast ausnahmslos an die TSG. Am Ende stand ein 17:25. Mit dieser Leistung waren alle Westerheimer vollends zufrieden. Das Team kämpfte, rannte und flog nach jedem Ball. Und sobald der Punkt gewonnen wurde klatschte sich jeder mit jedem ab. An diesem Abend sahen die Zuschauer eine geschlossen starke Mannschaftsleistung, die zwar nicht mit einem Punktgewinn belohnt wurde, jedoch jedem Freude bereitete. Mit mehr solcher starken Auftritte kann der SVW dem ein oder anderen Gegner gefährlich werden. Das nächste Spiel findet schon am 22.11.2018 in Lehr statt.
Es spielten:
Franziska Sommer, Franziska Hohl, Tamara Clauß, Konstantin Grupp, Selina Schneck und Florian Schneck.
- Details
- Zugriffe: 2666
Volleyball Mixed 2/4 D1 Süd
Am Dienstag 30.10 gastierte das Volleyballteam des SVW in der Jahnhalle in Laichingen. Zum Saisonauftakt waren alle Spieler hochmotiviert und man konnte aus dem vollen schöpfen.
Der erste Satz startete allerdings alles andere als nach Plan. Nach kurzer Zeit stand es 8:2 für die Hausherren. Der SVW nahm sich eine Auszeit um sich nochmals zu sammeln und die Aufholjagd zu starten. Die ersten Punkte nach der Auszeit gingen an das Team des SVW, die erhoffte Aufholjagd blieb allerdings aus. Die Laichinger ließen sich nicht beirren und spielten ihr Spiel konsequent durch. Den Westerheimern mangelte es an Durchschlagskraft wodurch die Angriffe immer wieder wie ein Boomerang zurückflogen. Der TSV konnte am Ende auf einen ungefährdeten 25:12 Sieg schauen.
Im zweiten Satz starteten die Westerheimer vielversprechend und hielten mit den Laichingern Schritt. Beim Stand von 6:5 jedoch wendete sich das Blatt wieder gen Laichingen. Es wirkte wie eine Wiederholung des ersten Satzes. Die Angriffe des SVW waren zu Harmlos um die Laichinger Defensive ins wanken zu bringen. Ohne diesen Druck war der Spielaufbau bei Laichingen leicht und so konnte die Schlagkräftigen Laichinger viele Punkte machen. Zwei Wechsel zwischen den Sätzen blieben ebenso ohne Wirkung wie die weiteren Auszeiten die sich der SVW nahm. Am Ende stand ein verdienter 25:11 Sieg für die Hausherren. Die schwarz-roten konnten mit ihrer unterdurchschnittlichen Leistung den Punktgewinn der Laichinger nicht gefährden. Das Niveau um gegen Laichingen Punkte einzufahren ist durchaus gegeben dazu braucht es allerdings einen starken Angriff der heute völlig aus war. Am Ende stehen zwei deutliche Satzniederlagen für zwei schwache Sätze.
Es spielten:
Franziska Sommer, Franziska Hohl, Tamara Clauß, Konstantin Grupp, Timo Greiner, Dominik Dolejsi, Selina Schneck und Florian Schneck.
- Details
- Zugriffe: 3700
Am Sonntag fand unser 33. Freizeitvolleyballturnier statt. Auch dieses Mal fanden sich wieder neun Mannschaften. Mit dabei waren viele alt bekannte, aber auch ein paar neue Bekanntschaften haben sich während unserer Spiele und Turniere wäre dem letzten Jahr ergeben. So konnten wir unsere Freunde aus Grabenstetten, Tomerdingen/Temmenhausen, Laichingen, Deggingen begrüßen. Neu dabei waren Mannschaften aus Erbach, Langenau und Lehr. Leider konnten wir am Ende doch nur zwei (anstatt drei) Mannschaften stellen. Diese zeigten aber, dass sich seit dem letzten Jahr doch so einiges getan hat. So konnten wir dieses Jahr auf unsere starke Jugend zurückgreifen. Mit Mauro, Maria, Dilea, Tamara, Sophie und Adrian hatten wir gleich sechs top motivierte neue Spieler, die ihre ersten Turniererfahrungen sammeln konnten.
Direkt zu Beginn konnte die zweite Mannschaft angeführt von Dominik einen klaren Satz gegen die X-Hot-Socks aus Laichingen holen. Obwohl der zweite Satz verloren wurde, war die Motivation ab diesem Zeitpunkt nicht mehr zu bremsen. So wurden Bälle erkämpft, die aussichtslos aussahen und stets konnten solide Angriffe durchgeführt werden. Leider verlief es bei der ersten Mannschaft nicht ganz so erfreulich. So mussten zu Beginn deutliche Niederlagen eingesteckt werden. Nichts desto trotz konnte gegen ein starkes Deggingen ein Satz erkämpft werden. Zum Ende waren Langenau und Lehr die klaren Favoriten. Langenau konnte sich mit 5 Spielpunkten einen knappen Vorsprung ergattern. Die Westerheimer Mannschaften belegten den siebten und neunten Platz.
Alles in allem können wir mit dem Turnier voll und ganz zufrieden sein und so werden wir recht sicher auch nächstes Jahr wieder Anfang November unser Freizeitturnier veranstalten.
Es spielten: Gerwin Walter, Dieter Greiner, Konstantin Grupp, Martin Schneck, Gottfried Riek, Adrian Walter, Florian Schneck, Dominik Dolejsi, Franziska Sommer, Franziska Hohl, Dilea Rückert, Sophia Baumeister, Selina Schneck, Tamara Claus, Tamara Riek, Maria Marletta, Mauro Marletta
- Details
- Zugriffe: 2575
Volleyball Mixed 2/4 D1 Süd
Der Start ins erste Rundenspiel gestaltet sich für den SV Westerheim etwas schwierig. Der Gegner war der TV Wiblingen, welcher schon im letzten Jahr mit uns unser Auftaktspiel bestritt. Damals konnten wir Wiblingen noch einen Satz abzwingen. Direkt zu Beginn konnte zwar eine kleine Führung erzielt werden allerdings fehlte dann der Einsatz und die Kreativität weitere Punkte zu erzielen. Somit wurde der erste Satz mit 11:25 abgegeben.
Auch im zweiten Satz konnte zum Start wieder eine frühe Führung erzielt werden. Bis zum 11:11 hielt der SVW das Spiel spannend. Dann zeigte der Gegner allerdings seine Überlegenheit mit guten Angriffen und der SVW konnte nicht mehr für genügend Spannung sorgen. Womit auch der zweite Satz mit 17:25 abgegeben wurde.
Es spielten: Jürgen Rehm, Dieter Greiner, Dominik Dolejsi, Selina Schneck, Franziska Sommer, Timo Greiner
Nächstes Spiel:
TSV Laichingen vs. SV Westerheim
Dienstag, 30. Oktober 20:00 Uhr
Jahnhalle Laichingen