An alle SVW Mitglieder,
unser diesjähriger SVW Ausflug führt uns am Samstag, den 13.07.2019 zur Bundesgartenschau nach Heilbronn.
Abfahrt ist um 08.00 Uhr beim Rathaus.
Kaum eine Stadt entwickelt sich so dynamisch wie Heilbronn, das wirtschaftliche, kulturelle und administrative Zentrum der Region Heilbronn-Franken. Weinberge, Neckar, Innovation, Wirtschaftsstärke, Hochschulen und vieles mehr zeichnen diese sympathische Stadt im Norden Baden-Württembergs aus.
Die Bundesgartenschau in Heilbronn 2019 ist weitaus mehr als schöne Blumen.
Zum ersten Mal in der 68-jährigen Geschichte werden hunderte von Menschen auf dem Areal leben. Stadtausstellung heißt das Konzept.
In die Höhe ragen dort 22 Wohngebäude, unter ihnen das mit 10 Geschossen höchste Holzhaus Deutschlands.
Obwohl zum Teil schon bewohnt, können die Besucher die Häuser erkunden und innovative Architektur erleben.
Aber die BUGA bleibt natürlich ihren Wurzeln treu. Das Hauptthema bleibt der Garten. Es wurden über 1 Million Blumenzwiebeln gesetzt. Uns erwartet ein farbenfrohes Blumenmeer.
Die Heilbronner Landschaft wird von Weinhängen charakteristisch geformt und ist vom Weinanbau geprägt. So ist es selbstredend, dass auch die Wengerter einen Pavillon auf dem BUGA Gelände haben.
Auch das Thema Wasser spielt eine zentrale Rolle. Mitten auf dem Gelände wurden zwei Seen angelegt. Anstatt Oberflächenwasser über die Kanalisation abzuleiten, wird anfallendes Niederschlagswasser in die Seen geleitet und dort gereinigt. Einer der Seen bildet auch die Bühne für eine spektakuläre Wassershow. 160 Fontänen werden bis zu 40 Meter in die Höhe geschossen.
Auf dem ehemaligen Hafengelände, direkt am Neckar gelegen, wachsen 1700 eigens gepflanzte Pappeln heran, um Schatten für die Gartenschaubesucher zu spenden.
Wir werden am Vormittag eine Führung durch das BUGA Gelände erleben, bevor wir nachmittags das Gelände und die Pavillons, wie z.B. den Fruchtschuppen erkunden.
Auch besteht die Möglichkeit zu einer Schifffahrt auf dem Neckar.
Den Tag lassen wir bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingen.
Wir hoffen, dass wir wieder ein interessantes Programm zusammengestellt haben und Euch für unseren Ausflug interessieren und begeistern konnten.
Es ist ein Eigenanteil von 10,00 € zu entrichten. Kinder bis 15 Jahre sind frei.
Wir bitten Euch um verbindliche Anmeldung bis spätestens den 03.07.2019 bei Steffi Uhlmann.
Die Vorstandschaft des SVW und die Abteilungsleiter freuen sich auf einen schönen und interessanten Ausflug, bei dem wir hoffentlich recht viele SVW Mitglieder begrüßen können.
Für die Anmeldung und sonstige organisatorische Fragen steht Euch Steffi Uhlmann unter nachfolgend aufgeführter Adresse gerne zur Verfügung.
Steffi Uhlmann
Donnstetter Straße.29
72589 Westerheim
Tel: 07333/7883