3sechzig Aktiv Optik Alb-Camping Westerheim ALFA TOOLS Spezialmaschinenfabrik GmbH Apotheke Westerheim Auto Füllemann Autohaus Hirning und Waschpark GmbH Bäckerei Stehle Basler Versicherungen Linus Wahl Bauer Bedachungen GmbH Bernd Meffle GmbH Bikecenter Alb Bleher Projekte GmbH Brillengallerie Bubeck Lüftungstechnik Burkhardt Fruchtsäfte GmbH & Co. KG Enderle CNC-Zerspanungstechnik KG Erdbau E. Nille GmbH & Co. KG Eric's Fahrschulde Weiss Gasthof Sonne Gasthof zum Adler Geflügelhof Rehm Hofladen GbR Gemeindeverwaltung Westerheim Getränke Mangold GmbH Gipser Schwenkedel GmbH & Co. KG Gravuren & Lasterbeschriftung Baumeister Hagmayer & Renner GmbH HAIR fashion by Tim Lang Heizungsbau Ewald Rehm Hofmeister-Dienstleistungs GmbH Hotel Gasthof Rössle Goll GmbH Kaiser Brauerei Kneer GmbH Kneer Mechanik UG & Co. KG MEBA Metallbandsägemaschinen GmbH Metzgerei Riek Milchwerke Schwaben eG Peter Staudenmayer pirker + pfeiffer ingenieure GmbH & Co. KG Rehm Landmaschinen Reparaturwerkstatt Auer Ritter Alb GmbH & Co. KG ROMA KG Sailer & Büdinger GmbH & Co. KG Schäfer GmbH Sparkasse Ulm Steffi's Frisörstadl Volksbank Laichingen Alb eG Wolfgang Stäudle e.K. Württembergische Versicherung Albbäckerei WörzA. Staudenmaier SchotterwerkeRichard Baumann HaustechnikLandmetzgerei SchmutzFahrschule Stotz und MüllerR. Lukas ZahnmedizinWäschefabrik KneerMeisterbetrieb WeissingerAllianz Andreas SöllBachhofer DachtenikBraun SchmierstoffePatrick Weiss SchreinermeisterSchuhaus Walter (Jowa)AVIA Xpress-Station G. Rehmperfect print Druck & StickWerbetechnik StreckfussBiolandhof Emil WalterKFZ Schmutz

E1 Quali-Staffel

SV Westerheim – SC Heroldstatt 8:2

(Howie) Mit einem eindrucksvollen 8:2-Erfolg gegen den SC Heroldstatt hat die E1 des SV Westerheim die Qualifikationsrunde der Staffel gebührend abgeschlossen. Der letzte Spieltag wurde zum echten Highlight – ein Derby, das keine Fragen offenließ.

Von Beginn an zeigte der SVW, wer Herr im Haus ist. Zwar fehlte es den ersten Abschlüssen noch an Präzision, doch nach zehn Minuten war der Knoten geplatzt. Bis zur Halbzeit stand es bereits 5:1 für die Gastgeber. Zoé Walter überzeugte erneut im Tor mit einer sicheren Leistung – beim Gegentreffer war sie machtlos.

Auch in der zweiten Hälfte rollte der Ball fast ausschließlich in Richtung Heroldstatter Tor. Drei weitere Treffer folgten, ehe den Gästen kurz vor Schluss noch eine Ergebniskorrektur gelang. Der 8:2-Endstand war hochverdient – einige Tore waren echte Hingucker, herausgespielt durch tolle Kombinationen oder kraftvolle und platzierte Distanzschüsse.

Mit diesem Sieg beendet der SV Westerheim die Vorrunde auf dem 4. Tabellenplatz. Bemerkenswert: Alle vier Heimspiele wurden gewonnen, auswärts hingegen gab es drei Niederlagen. Mit insgesamt 41 erzielten Toren stellt der SVW den besten Angriff der Staffel. Die 25 Gegentore in sieben Spielen verhinderten jedoch eine bessere Platzierung. Die Rückrunde wird nun gemäß der gezeigten Leistungen neu eingeteilt.

Das Team gegen Heroldstatt

Startformation:

Zoé Walter – Leon Hiller, Mailo Schmidt – Pascal Ruoss (1 Tor), Tom Authaler (2 Tore), Max Schwenkglenks – Maxim Schönefeld (3 Tore)

Ergänzt durch:

Jannis Scheffold, Marcel da Costa Häberle, Noah Glöckle (2 Tore)

Trainerteam:

Paul Sailer, Moritz Walz und Steffen Authaler

Ausblick: Start der Hallenrunde

Bereits am Sonntag, 9. November, beginnt die Hallensaison. Gastgeber in der Laichinger Jahnhalle ist die SGM Machtolsheim/Merklingen. Der SV Westerheim wird mit der E1 und E2 vertreten sein.

 

Besucherzähler

Heute 48

Gestern 173

Woche 1393

Monat 3807

Insgesamt 1251386

Aktuell sind 4 Gäste und keine Mitglieder online

Anschrift

SV Westerheim 1930 e.V.

Postfach 1128

72589 Westerheim
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.