3sechzig Aktiv Optik Alb-Camping Westerheim ALFA TOOLS Spezialmaschinenfabrik GmbH Apotheke Westerheim Auto Füllemann Autohaus Hirning und Waschpark GmbH Bäckerei Stehle Basler Versicherungen Linus Wahl Bauer Bedachungen GmbH Bernd Meffle GmbH Bikecenter Alb Bleher Projekte GmbH Brillengallerie Bubeck Lüftungstechnik Burkhardt Fruchtsäfte GmbH & Co. KG Enderle CNC-Zerspanungstechnik KG Erdbau E. Nille GmbH & Co. KG Eric's Fahrschulde Weiss Gasthof Sonne Gasthof zum Adler Geflügelhof Rehm Hofladen GbR Gemeindeverwaltung Westerheim Getränke Mangold GmbH Gipser Schwenkedel GmbH & Co. KG Gravuren & Lasterbeschriftung Baumeister Hagmayer & Renner GmbH HAIR fashion by Tim Lang Heizungsbau Ewald Rehm Hofmeister-Dienstleistungs GmbH Hotel Gasthof Rössle Goll GmbH Kaiser Brauerei Kneer GmbH Kneer Mechanik UG & Co. KG MEBA Metallbandsägemaschinen GmbH Metzgerei Riek Milchwerke Schwaben eG Peter Staudenmayer pirker + pfeiffer ingenieure GmbH & Co. KG Rehm Landmaschinen Reparaturwerkstatt Auer Ritter Alb GmbH & Co. KG ROMA KG Sailer & Büdinger GmbH & Co. KG Schäfer GmbH Sparkasse Ulm Steffi's Frisörstadl Volksbank Laichingen Alb eG Wolfgang Stäudle e.K. Württembergische Versicherung Albbäckerei WörzA. Staudenmaier SchotterwerkeRichard Baumann HaustechnikLandmetzgerei SchmutzFahrschule Stotz und MüllerR. Lukas ZahnmedizinWäschefabrik KneerMeisterbetrieb WeissingerAllianz Andreas SöllBachhofer DachtenikBraun SchmierstoffePatrick Weiss SchreinermeisterSchuhaus Walter (Jowa)AVIA Xpress-Station G. Rehmperfect print Druck & StickWerbetechnik StreckfussBiolandhof Emil WalterKFZ Schmutz

(Howie) Nach einer deutlichen Niederlage zum Saisonauftakt zeigte die E1-Jugend des SVW im zweiten Spiel eine beeindruckende Reaktion. Mit einer konzentrierten und spielfreudigen Leistung wurde die SGM Berghülen/Suppingen klar mit 8:0 besiegt.

Schon nach zwei Minuten durften die Gastgeber jubeln: Nach einem Eckball schaltete Tom am schnellsten und drückte den Ball über die Linie. Auch das 2:0 ging auf sein Konto – ein platzierter Fernschuss ließ dem gegnerischen Torhüter keine Chance. Dieser zeigte im weiteren Verlauf eine starke Leistung und verhinderte mit mehreren Paraden ein noch höheres Ergebnis.

Die SVW-Defensive war zweimal etwas unaufmerksam, doch Marcel da Costa Häberle hielt seinen Kasten mit starken Aktionen sauber. Ein Lattentreffer sowie vier weitere Pfostenschüsse verhinderten zusätzliche SVW Tore – Aluminium war ein treuer Begleiter dieses Spiels.

Kurz vor der Pause war Maxim zur Stelle und staubte zum 3:0 ab – mit diesem Zwischenstand ging es in die Kabine.

Auch in der zweiten Hälfte blieb der SVW spielbestimmend, zeigte schöne Kombinationen und erhöhte mit fünf weiteren Treffern zum verdienten Endstand von 8:0. Tom und Max erzielten beide einen Doppelpack, der Gegner erzielte zudem ein Eigentor.

Bereits am Montag steht das nächste Heimspiel an – das Derby gegen Laichingen. Anpfiff ist um 18 Uhr.

Großer Moment für kleine Champions – Ehrung der E-Jugend beim Schlachtfest

Am kommenden Sonntag steht ein ganz besonderer Moment bevor: Im Rahmen des traditionellen Schlachtfests wird unsere E-Jugend für ihren Meistertitel aus der vergangenen Saison geehrt. In der Halbzeitpause des Bezirksligaspiels betreten die jungen Talente das Spielfeld – und erhalten unter dem Applaus der Zuschauer ihre wohlverdiente Auszeichnung.

Ein schöner Anlass, um die großartige Leistung der Kinder noch einmal ins Rampenlicht zu stellen und ihnen die Anerkennung zu schenken, die sie sich mit Teamgeist, Einsatz und Leidenschaft verdient haben und alle 13 Saisonspiele gewinnen konnten.

 

Es spielten:

Hinten v.l. Mailo Schmidt, Pascal Ruoss, Maxim Schönefeld (1 Tor), Valentino Nigro, Tom Authaler (4 Tore), Noah Glöckle

Vorne v.l. Marcel da Costa Häberle, Leon Hiller, Zoé Walter, Max Schwenkglenks (2 Tore) sowie 1 Eigentor

Die Trainer Vincenzo Nigro, Moritz Walz und Steffen Authaler (v.l.)

Besucherzähler

Heute 150

Gestern 189

Woche 810

Monat 4286

Insgesamt 1243848

Aktuell sind 33 Gäste und keine Mitglieder online

Anschrift

SV Westerheim 1930 e.V.

Postfach 1128

72589 Westerheim
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.