(Howie) Beim hochkarätig besetzten E-Jugendturnier in Gosbach belegte der SVW einen starken 4. Platz.
18 Teams spielten auf 3 Gruppen verteilt die Vorrunde.
Der SVW trat mit seiner E2-Jugend (Jahrgang 2015) an, aufgrund einiger Ausfälle unterstützen uns Jona Pabst und Leo Rösch von der E1.
Das 1. Spiel gegen Gruibingen wurde knapp mit 1:0 gewonnen, Ramon erzielte das Siegtor. In der Schlussphase rettet Marcel da Costa Häberle mit 2 tollen Paraden den Sieg.
Gegen Kuchen war es mit einem 1:0 wieder knapp. Das Tor war ziemlich spektakulär. Jona scheiterte alleine vor dem Tor und der Torhüter konnte parieren. Der Ball prallte an die Eckfahne und diese hielt den Ball im Spiel. Tom reagierte am schnellsten und passte zu Jonah, der sicher vollendete. Direkt danach erfolgte der Schlusspfiff.
Aufgrund der kurzen Spielzeit von nur 8 Minuten gab es viele torlose Remis.
Gegen Faurndau fehlte das Spielglück, gleich 3-mal landete der Ball am gegnerischen Torgebälk. Einer der wenigen Konter bescherte das Gegentor und das Spiel ging mit 0:1 verloren.
Hausen/Überkingen wurde mit 2:0 besiegt. Leo traf per 9-Meter schon nach wenigen Sekunden, Ramón machte mit dem 2:0 den Sack zu. Der 3:1-Sieg zum Abschluss der Vorrunde gegen Eislingen 2 bedeute den Gruppensieg. Jona, Tom und Leo erzielten die Tore.
Das Viertelfinale gegen den FC Blautal war eine klare Angelegenheit für den SVW, Jona per Doppelpack und Leo erzielten die Tore.
Im Halbfinale gegen Eislingen 1 war man chancenlos, nach dem 0:2 hingen die Köpfe runter und am Ende stand es 0:6. Hier war schon zu sehen, dass man gegen den völlig verdienten Turniersieger gespielt hatte.
Das Spiel um Platz 3 war gegen Neu-Ulm, diese hatten sich überraschend schwer getan und im Viertelfinale erst durch 9-Meterschießen gewonnen und das Halbfinale verloren.
Der SVW startete denkbar schlecht und lag nach wenigen Sekunden schon in Rückstand.
Der Gegner war fußballerisch sicherlich deutlich stärker, aber der SVW hielt dagegen und den Laden dicht. Ein Foulspiel der Neu-Ulmer war nur wenige Zentimeter außerhalb des Strafraums erfolgt, zudem besaßen wir noch eine weitere vielversprechende Torchance. Das 2:0 fiel erst in der Nachspielzeit.
Schade, damit konnte man leider keinen Pokal mit auf die Alb bringen. Es war ein großartiges Turnier von unserem Team und wir haben als „Dorfteam“ einen hervorragenden 4. Platz erreicht. Bei der anschließenden Siegerehrung erhielt jedes Kind eine Medaille.
Die E2 trainiert mit dem bisherigen Trainerteam bis zu den Sommerferien. Niklas Leicht und Mats Schweizer werden danach ihre Trainertätigkeit beenden.
In der neuen Saison werden Paul Sailer, Moritz Walz, Vincenzo Nigro und Steffen Authaler das Trainerteam bilden.
Bei der E2 der nächsten Saison werden Lina Werner und Michael Scheurer das Trainerteam bilden. Lina ist aufgrund ihrer fußballerischen Erfahrung der Chefcoach für beide Teams, wir werden mit beiden Mannschaften der E1 und E2 zusammen trainieren.
Lina wohnt seit kurzem in Westerheim, spielt selber in Jungingen Fußball und besitzt den Trainer B-Schein, Michael ist schon seit dieser Saison Teil des Trainerteams der F-Jugend.
Verabschieden müssen wir uns leider auch von unserem Spieler Ramón Brosch, der zieht zusammen mit seiner Schwester und seiner Mama in ihre Heimat. Alles Gute für die Zukunft Ramón, Du bist immer wieder herzlich willkommen beim SVW.
Es spielten
Hintere Reihe v.l. Ramón Brosch, Tom Authaler, Jona Pabst, Leo Rösch, Noah Glöckle, Pascal Ruoss, Mailo Schmidt, Zoé Walter
Vordere Reihe v.l. Max Schwenkglenks, Marcel da Costa Häberle, Leon Hiller
Die Trainer Niklas Leicht und Steffen Authaler