3sechzig Aktiv Optik Alb-Camping Westerheim ALFA TOOLS Spezialmaschinenfabrik GmbH Apotheke Westerheim Auto Füllemann Autohaus Hirning und Waschpark GmbH Bäckerei Stehle Basler Versicherungen Linus Wahl Bauer Bedachungen GmbH Bernd Meffle GmbH Bikecenter Alb Bleher Projekte GmbH Brillengallerie Bubeck Lüftungstechnik Burkhardt Fruchtsäfte GmbH & Co. KG Enderle CNC-Zerspanungstechnik KG Erdbau E. Nille GmbH & Co. KG Eric's Fahrschulde Weiss Gasthof Sonne Gasthof zum Adler Geflügelhof Rehm Hofladen GbR Gemeindeverwaltung Westerheim Getränke Mangold GmbH Gipser Schwenkedel GmbH & Co. KG Gravuren & Lasterbeschriftung Baumeister Hagmayer & Renner GmbH HAIR fashion by Tim Lang Heizungsbau Ewald Rehm Hofmeister-Dienstleistungs GmbH Hotel Gasthof Rössle Goll GmbH ib Frank GmbH Kaiser Brauerei Kneer GmbH Kneer Mechanik UG & Co. KG MEBA Metallbandsägemaschinen GmbH Metzgerei Riek Milchwerke Schwaben eG Peter Staudenmayer pirker + pfeiffer ingenieure GmbH & Co. KG Rehm Landmaschinen Reparaturwerkstatt Auer Restaurant Tria Ritter Alb GmbH & Co. KG ROMA KG Sailer & Büdinger GmbH & Co. KG Schäfer GmbH Sparkasse Ulm Steffi's Frisörstadl Volksbank Laichingen Alb eG Wolfgang Stäudle e.K. Württembergische Versicherung Albbäckerei WörzA. Staudenmaier SchotterwerkeRichard Baumann HaustechnikLandmetzgerei SchmutzFahrschule Stotz und MüllerR. Lukas ZahnmedizinMYGYM FeldstettenWäschefabrik KneerMeisterbetrieb WeissingerAllianz Andreas SöllBachhofer DachtenikBraun SchmierstoffePatrick Weiss SchreinermeisterSchuhaus Walter (Jowa)AVIA Xpress-Station G. Rehmperfect print Druck & StickWerbetechnik Streckfuss

(Howie) Bei der 3. Finalteilnahme hat es endlich mit einem Turniersieg für die E2-Fußballer des SVW geklappt.

Beim 4. Daniel-Walter Gedächtnisturnier in Merklingen startete der SVW gut ins Turnier. Gegen Suppingen gelang ein souveräner 3:1-Sieg. Gegen Schmiechtal tat man sich schwer, viele Schüsse des Gegners landeten neben dem Tor. Trotzdem gelang dem SVW die 1:0-Führung. Durch einen unhaltbaren Distanzschuss kassierten wir aber noch den 1:1 Ausgleich.

Durch die Tabellenkonstellation war klar, dass beim letzten Gruppenspiel schon ein Unentschieden zum Halbfinaleinzug reichen würde, eine Niederlage aber das Ausscheiden bedeutet.

In einem spannenden Spiel gelang gegen Söflingen ein 1:1 und der SVW zog als 2. der Gruppe ins Halbfinale ein. Der SVW war drückend überlegen und hatte ein deutliches Chancenplus, aber der gegnerische Torhüter war immer zur Stelle. Kurz vor Schluss dann aber Glück für den SVW, der Schuss der Söflinger landete an der Latte.

Vor dem Halbfinale bildete das komplette Team einen Kreis und motivierte sich mit einem Schlachtruf. Der Gegner war die heimische SGM Machtolsheim/Merklingen. Der SVW zeigt dabei von Beginn an, wer das Spiel gewinnen wird, und so stand am Ende ein ungefährdeter 4:0 Sieg.

Vor dem Finale wurde wieder der Kreis gebildet und die Kinder waren hochmotiviert, da als Gegner die SGM BeWeLo (Beimerstetten, Westerstetten, Lonsee) wartete. Beim Turnier in Laichingen war man gegen diesen Gegner im Finale unterlegen.

Das Finalspiel war an Dramatik kaum zu überbieten. Es gab Chancen auf beiden Seiten, dann bekam der Gegner eine 2-Minutenstrafe. Diese Überzahl Situation startete denkbar schlecht: ein langer Abschlag des gegnerischen Torhüters landete im Tor des SVW. In der Überzahlsituation gelang immerhin noch der Ausgleich. Nach 9 Minuten Spielzeit stand es 1:1 und es folgte eine 4-minütige Verlängerung. Hier war der SVW überlegen und konnte das verdiente 2:1 erzielen. Der Jubel war riesengroß, viele SVW´ler waren in der Halle, da die E1 für das nachfolgende Turnier auch schon da war.

Damit sind für die E2 alle Hallenturniere gespielt. Am Montag, 7. April ist Start der neu eingeteilten Liga, zum Heimspiel geht es wieder gegen die SGM BeWeLo.

 

Für den SVW spielten:

Hinten v.l. Mailo Schmidt (2 Tore), Tom Authaler (6 Tore), Valentino Nigro, Pascal Ruoss, Ramón Brosch

Vorne v.l. Noah Glöckle, Zoé Walter, Leon Hiller, Maxim Schönefeld (1 Tor), Max Schwenkglenks (2 Tore)

Die Trainer Niklas Leicht, Vincenzo Nigro und Steffen Authaler (v.l.)

Besucherzähler

Heute 6

Gestern 192

Woche 1039

Monat 2463

Insgesamt 1184268

Aktuell sind 26 Gäste und keine Mitglieder online

Anschrift

SV Westerheim 1930 e.V.

Postfach 1128

72589 Westerheim
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.