3sechzig Aktiv Optik Alb-Camping Westerheim ALFA TOOLS Spezialmaschinenfabrik GmbH Apotheke Westerheim Auto Füllemann Autohaus Hirning und Waschpark GmbH Bäckerei Stehle Basler Versicherungen Linus Wahl Bauer Bedachungen GmbH Bernd Meffle GmbH Bikecenter Alb Bleher Projekte GmbH Brillengallerie Bubeck Lüftungstechnik Burkhardt Fruchtsäfte GmbH & Co. KG Enderle CNC-Zerspanungstechnik KG Erdbau E. Nille GmbH & Co. KG Eric's Fahrschulde Weiss Gasthof Sonne Gasthof zum Adler Geflügelhof Rehm Hofladen GbR Gemeindeverwaltung Westerheim Getränke Mangold GmbH Gipser Schwenkedel GmbH & Co. KG Gravuren & Lasterbeschriftung Baumeister Hagmayer & Renner GmbH HAIR fashion by Tim Lang Heizungsbau Ewald Rehm Hofmeister-Dienstleistungs GmbH Hotel Gasthof Rössle Goll GmbH Kaiser Brauerei Kneer GmbH Kneer Mechanik UG & Co. KG MEBA Metallbandsägemaschinen GmbH Metzgerei Riek Milchwerke Schwaben eG Peter Staudenmayer pirker + pfeiffer ingenieure GmbH & Co. KG Rehm Landmaschinen Reparaturwerkstatt Auer Ritter Alb GmbH & Co. KG ROMA KG Sailer & Büdinger GmbH & Co. KG Schäfer GmbH Sparkasse Ulm Steffi's Frisörstadl Volksbank Laichingen Alb eG Wolfgang Stäudle e.K. Württembergische Versicherung Albbäckerei WörzA. Staudenmaier SchotterwerkeRichard Baumann HaustechnikLandmetzgerei SchmutzFahrschule Stotz und MüllerR. Lukas ZahnmedizinWäschefabrik KneerMeisterbetrieb WeissingerAllianz Andreas SöllBachhofer DachtenikBraun SchmierstoffePatrick Weiss SchreinermeisterSchuhaus Walter (Jowa)AVIA Xpress-Station G. Rehmperfect print Druck & StickWerbetechnik Streckfuss

(Markus) Vom 04. bis 06. Juli 2025 nahm der SV Westerheim mit zwei Mannschaften am 34. Internationalen Jugendturnier in Spaichingen teil. Da es in der E-Jugend kein freies Starterfeld mehr gab, entschieden sich die Trainer beider Altersklassen flexibel, die zweite D-Mannschaft (SVW II) mit Spielern aus der E1 und D2 aufzufüllen. Insgesamt reisten 19 Kinder der Jahrgänge 2012, 2013 und 2014 sowie 5 Betreuer an – und sorgten gemeinsam für ein rundum gelungenes Turnierwochenende mit viel Fußball, noch mehr Teamgeist und einer Menge Spaß.

 

Freitag – Ankunft, Zelte & EM-Atmosphäre

Am Freitagnachmittag startete die gemeinsame Reise in Richtung Spaichingen. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden nach Ankunft auf dem Turniergelände zunächst die Zelte aufgebaut und das Lager eingerichtet. Im Anschluss ließen alle den Abend entspannt ausklingen: mit Pizza, Burgern, einem EM-Spiel der Frauen sowie den ersten Runden auf dem Street-Soccer-Court, beim Fußballtennis, Tischkicker oder einfach beim Toben auf dem Zeltplatz. Die Kinder waren begeistert – viele von ihnen nutzten die zahlreichen Freizeitangebote bis in die späten Abendstunden.. Die Nacht endete für viele erst sehr spät – was jedoch der guten Stimmung keinen Abbruch tat.

Samstag – Vorrunde, Spannung & Abkühlung im Freibad

Am Samstagvormittag starteten bei erneut heißen Temperaturen die Vorrundenspiele.

SV Westerheim I

SVW I, bestehend aus Spielern der Jahrgänge 2012 und 2013, startete mit zwei Unentschieden in das Turnier. Spielerisch überzeugend, ließ das Team jedoch – wie so oft in der Saison – viele klare Torchancen ungenutzt. Im dritten Spiel unterlag man dem späteren Finalisten Markgröningen mit 0:2. Trotz erneut starker Leistung und vielen vergebenen Chancen verlor die Mannschaft das vierte Spiel mit 0:2 durch zwei Konter – und verpasste damit knapp den Einzug in die Top-Ten-Runde.

SV Westerheim II / E1-Team

SVW II trat als junges Team an: sieben E1-Spieler, ergänzt durch zwei D2-Spieler, spielten gegen teils deutlich ältere und körperlich überlegene Gegner. Dennoch zeigte das Team Mut und Einsatz. Die ersten beiden Spiele wurden knapp mit 0:1 verloren, das dritte Spiel konnte man verdient mit 1:0 gewinnen. Im letzten Gruppenspiel gegen den Tabellenführer aus Böblingen hielt man lange ein Unentschieden, unterlag aber schließlich nach einer Ecke mit 0:1. Auch hier reichte es leider nicht für die Top-Ten-Runde – die Leistung blieb dennoch stark.

Zur Belohnung ging es am Nachmittag ins benachbarte Freibad – eine willkommene Abkühlung für alle Beteiligten. Am Abend standen erneut Gemeinschaft, Spiel und Club WM Fußball im Mittelpunkt. Für viele klang der Tag mit Spielen auf dem Rasen und viel Lachen aus – erst spät kehrte auf dem Zeltplatz Ruhe ein.

 

Sonntag – Platzierungsspiele & gemeinsamer Abschluss

Trotz kurzer Nacht waren am Sonntagmorgen alle pünktlich und motiviert beim Frühstück. Zuerst standen die Gruppenspiele an, bevor es dann um die Platzierungsspiele ging:

  • SVW I belegte Platz 3 in der Gruppe und spielte um Platz 15 gegen Rixingen I
  • SVW II wurde Vierter und trat im Spiel um Platz 17 gegen Rixingen II an

Beide Spiele gingen nach regulärer Spielzeit unentschieden aus – es folgte jeweils ein spannendes Neunmeterschießen.

  • SVW II setzte sich dabei souverän durch und belegte Platz 17
  • SVW I hatte viel Pech mit Latte und Pfosten und verlor knapp – Platz 16

 

Fazit – Stolz auf Leistung, Teamgeist und Entwicklung

Beide Mannschaften zeigten großartige Leistungen – sowohl sportlich als auch im Miteinander:

SVW I

War technisch in einigen Spielen besser, erspielte sich zahlreiche Chancen und ließ manche Gegner kaum zur Entfaltung kommen. Leider fehlte in vielen Situationen das nötige Quäntchen Glück im Abschluss. Trotzdem: spielerisch, taktisch und kämpferisch eine starke Leistung, auf die das Team stolz sein kann. Besonders bemerkenswert war der Auftritt gegen den späteren Finalisten, gegen den man gut mithielt.

SVW II (E1-Team)

Das junge Team trat mit bemerkenswertem Engagement gegen ältere Gegner an. Trotz körperlicher Unterlegenheit zeigte man strukturierten, mutigen Fußball und wurde mehrfach von Trainern anderer Teams für Spielweise und Teamgeist gelobt. Als Vorbereitung auf die kommende D-Jugend-Saison war das Turnier ideal –

Großes Lob an alle Spieler!

 

Dankeschön!

Ein großes Dankeschön geht an:

  • Alle Kinder, für ihr tolles Verhalten, ihren Teamgeist und ihren Einsatz
  • Die Eltern, für ihr Vertrauen, ihre Unterstützung und das unkomplizierte Miteinander

Das Turnier mit Zeltlager war ein echtes Abenteuer – mit viel Fußball, noch mehr Lachen und definitiv zu wenig Schlaf. 😊⚽🏕
Aber genau solche Erlebnisse bleiben im Gedächtnis – bei den Kindern und auch bei uns Trainern.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr – haltet euch das erste Juli-Wochenende 2026 frei, wenn es wieder heißt:
„Spaichingen – wir kommen!“

Euer Trainerteam 💙👟

 

Besucherzähler

Heute 40

Gestern 265

Woche 675

Monat 3508

Insgesamt 1216175

Aktuell sind 92 Gäste und keine Mitglieder online

Anschrift

SV Westerheim 1930 e.V.

Postfach 1128

72589 Westerheim
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.