Bezirksliga
TSV Langenau - SV Westerheim 2:2 (1:1)
(Alex) Am Sonntag den 30.03.2025 ging es für den SVW zum Drittplatzierten der Bezirksliga, die TSV Langenau. Von Beginn an war es ein hart umkämpftes Spiel mit vielen intensiven Zweikämpfen. Nach und nach kann sich der SVW als dominante Mannschaft etablieren und erarbeitet sich einige gute Torchancen, die zunächst noch nicht genutzt werden können. Nach einer viertel Stunde kommt ein Freistoß von Langenau aus dem Halbfeld mit viel Geschwindigkeit, kann von niemandem geklärt werden und landet im Tor.
Trotz diesem überraschenden Rückstand lassen sich die Westerheimer Jungs nicht unterkriegen und spielen weiter aggressiv nach vorne. Langenau ist nun nur noch in der Defensive und erhält einige Verwarnungen für ihre körperliche Defensivarbeit. Doch auch hiervon lässt sich der SVW nicht beirren und macht weiter Druck. Eine Flanke von rechts wird vom Torwart fallen gelassen, daraufhin schaltet Thorsten Rieck am schnellsten und sein sicheres Tor kann nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den anschließenden Elfmeter verwandelt Thorsten Rieck souverän. Der ausgeübte Druck des SVW steigt immer weiter an, so schaffen es die Westerheimer mehrmals riesige Chancen herausspielen, jedoch scheitern die Versuche den gegnerischen Torwart zu überwinden am bereits altbekannten Problem der Chancenverwertung. So wird der Ball mehrmals aus wenigen Metern über das Tor oder am Tor vorbei geschossen. Zur Halbzeit stand demnach ein unbefriedigendes 1:1. Nach der Pause ein unverändertes Bild, erneut einige Chancen die am leeren Tor vorbeisegeln oder am Fuß des Torhüters abprallen. In der 51. Minute ist es dann ein Abschluss von rechts, der vom einsprintenden Leon Agaj ins Tor gelegt wird. Danach wird weiterhin Chancenwucher betrieben. So kommt was kommen muss, ein Langenauer Befreiungsangriff endet mit einem Schuss aus 16 Metern, welcher unglücklich abgefälscht wird und zum 2:2 Ausgleich ins Tor rollt. Der SVW ist auch danach das stärkere Team und schafft es noch Bälle an den Pfosten und an die Latte zu schießen, jedoch bleibt es beim 2:2 Unentschieden. Ein im Nachhinein eher unbefriedigender Punktgewinn. Dennoch eine starke Leistung und erneut eine große Leistungssteigerung zu den vorangegangenen Spielen.