Kreisliga B2
SV Westerheim II – SV Scharenstetten 0:2
(Luis) Im ersten Topspiel in der Liga zog der SVW II den Kürzeren gegen den Absteiger aus der Kreisliga A. Mit körperlicher Präsenz und konsequent in den Zweikämpfen versuchten die Hausherren, gegen eine robuste Gäste Elf, das Spiel in den Griff zu bekommen. Viele Ballverluste und technische Fehler auf beiden Seiten machten das Spiel in der Anfangsphase nicht gerade ansehnlich. Nach dieser ersten Viertelstunde gelang es dem SVW das Spiel zu kontrollieren und die Angriffe der Scharenstetter schon im Ansatz zu unterbinden. So hatten die Gäste im ersten Abschnitt keine einzige Torchance. Auf der anderen Seite blieben die ganz großen Einschussmöglichkeiten Mangelware. Ungestüm ging im Sechzehner der Verteidiger gegen Mika Barth zu Werke und brachte diesen zu Fall.
Wenig später wehrte der Scharenstetter den Ball mit der Hand ab. Der Pfiff des Schiedsrichters blieb beide Male aus. Dann die reisen Möglichkeit zur Führung. Ein Freistoß wird vom Gästeschlussmann kurz abgewehrt, der Nachschuss von Matthias Wölfle wird vom Keeper an die Latte abgewehrt.
Nach Seitenwechsel der SVW weiter dominant aber ohne die Torchancen. Die Gäste effektiver. Ein Freistoß in der 50. Spielminute und der Ball landet im Winkel des SVW Gehäuses. In der 88. Minute geht der SVS Angreifer am Flügel durch, findet in der Mitte seinen Mittspieler, der ins lange Eck abschließt. Zweite Chance, zweites Tor. In der Zwischenzeit hatte Simon Füller die beste Abschlussmöglichkeit, doch sein Kopfball landet knapp neben dem Tor. So nehmen die Gäste die 3 Punkte mit, weil der SVW im Angriff zu wenig zustande brachte.
Reserve gibt Punkte ab
Kreisliga B2-Reserve
SV Westerheim - SV Scharenstetten 2:2 (1:1)
Zwei individuelle Fehler verhinderten den Dreier für den SVW. Lorenz Moser konnte sich kurz vor Halbzeit durchsetzen und zum 1:1 abschließen. Dem gut aufgelegten Michel Baumeister gelang nach gut einer Stunde der verdiente Führungstreffer. Ein Rückpass konnte der Scharenstetter abfangen und zum Ausgleich einschieben. Der SVW hatte eine Vielzahl von Möglichkeiten, die aber alle unvollendet blieben.