3sechzig Aktiv Optik Alb-Camping Westerheim ALFA TOOLS Spezialmaschinenfabrik GmbH Apotheke Westerheim Auto Füllemann Autohaus Hirning und Waschpark GmbH Bäckerei Stehle Basler Versicherungen Linus Wahl Bauer Bedachungen GmbH Bernd Meffle GmbH Bikecenter Alb Bleher Projekte GmbH Brillengallerie Bubeck Lüftungstechnik Burkhardt Fruchtsäfte GmbH & Co. KG Enderle CNC-Zerspanungstechnik KG Erdbau E. Nille GmbH & Co. KG Eric's Fahrschulde Weiss Gasthof Sonne Gasthof zum Adler Geflügelhof Rehm Hofladen GbR Gemeindeverwaltung Westerheim Getränke Mangold GmbH Gipser Schwenkedel GmbH & Co. KG Gravuren & Lasterbeschriftung Baumeister Hagmayer & Renner GmbH HAIR fashion by Tim Lang Heizungsbau Ewald Rehm Hofmeister-Dienstleistungs GmbH Hotel Gasthof Rössle Goll GmbH ib Frank GmbH Kaiser Brauerei Kneer GmbH Kneer Mechanik UG & Co. KG MEBA Metallbandsägemaschinen GmbH Metzgerei Riek Milchwerke Schwaben eG Peter Staudenmayer pirker + pfeiffer ingenieure GmbH & Co. KG Rehm Landmaschinen Reparaturwerkstatt Auer Restaurant Tria Ritter Alb GmbH & Co. KG ROMA KG Sailer & Büdinger GmbH & Co. KG Schäfer GmbH Sparkasse Ulm Steffi's Frisörstadl Volksbank Laichingen Alb eG Wolfgang Stäudle e.K. Württembergische Versicherung Albbäckerei WörzA. Staudenmaier SchotterwerkeRichard Baumann HaustechnikLandmetzgerei SchmutzFahrschule Stotz und MüllerR. Lukas ZahnmedizinMYGYM FeldstettenWäschefabrik KneerMeisterbetrieb WeissingerAllianz Andreas SöllBachhofer DachtenikBraun SchmierstoffePatrick Weiss SchreinermeisterSchuhaus Walter (Jowa)AVIA Xpress-Station G. Rehmperfect print Druck & StickWerbetechnik Streckfuss

Bei hochsommerlichen Temperaturen konnten die sportlich Ambitionierten von klein bis groß vom 27. bis 29.6.2025 betätigen. Los ging es m Freitagabend mit dem Startschuss für das diesjährige Sportwochenende – und das mit einem echten Highlight: dem Firmen- und 5-Freunde-Gaudi-Teamwettbewerb. Insgesamt sieben hochmotivierte Mannschaften traten in zehn unterhaltsamen Disziplinen gegeneinander an. Ob Jung gegen Alt oder Freund gegen Kollegen – der Teamgeist stand im Mittelpunkt. Die Stimmung war von Anfang an ausgelassen und das Publikum begeistert. Besonders die heißen Battles verlangten den Teilnehmern einiges ab – mit viel Geschick, Energie und Humor kämpften sich die Teams durch die Aufgaben. Der große Höhepunkt: das Finale im Tauziehen, bei dem die besten vier Teams in einem letzten Kräftemessen alles gaben. Eintracht Dornenbuch setzte sich durch und wurde unter lautem Jubel zum Team-Champion 2025 gekürt. Auf den Plätzen das Team BWK und Die Allstars. Beste Firma war die Firma Staudenmayer Peter mit samt Männern, die mit vollem Einsatz, Teamgeist und jeder Menge Spaß glänzte. Auch für optische Highlights war gesorgt: Das Team "Drui Bier" überzeugte mit kreativer Verkleidung und wurde mit dem Titel für das coolste Outfit belohnt. Für die drei besten Teams gab es zudem ein Aperol-Brett als originellen Preis – und wer bei den Disziplinen noch nicht genug Abkühlung bekommen hatte, konnte sich bei den Wasserspielen erfrischen.

 
Mit bester musikalischer Unterhaltung ging es ab 20 Uhr mit den ROTEN LEDERHOSEN in die laue Sommernacht. Mit ihrem breiten Repertoire brachten die Musiker der Westerheimer Musikkapelle die Zuschauer zum Mitsingen und Mittanzen. Die Besucher waren nicht nur Gäste, sondern auch die Akteure mit der besten Stimmung, die bis weit in die Nacht von der Kapelle angeheizt wurde. Ein Hit nach dem Anderen wurde von den Künstlern zum Besten gegeben, begleitet von einer entsprechenden Bühnenshow und manch lockerer Moderation.

 
Am Samstag sollten ein Triathlon und ein Brennballturnier stattfinden. Leider mussten die Veranstaltungen mangels Teilnehmer abgesagt werden. So startete das Programm mit dem Rasenvolleyball Turnier. Mit 16 Teams war das Feld bis zum Maximum belegt und bei strahlendem Sonnenschein kämpften die Mannschaften um den Titel. In zwei Gruppen im Modus Jeder gegen Jeden wurde durchweg fair um den Einzug ins Halbfinale gespielt. Dies gelang den Teams „CrashBoomBang“ und „BedoBätscher“ sowie „Diver“ und „Henna vom Nathusius“. In den spannenden Spielen setzten sich „CrashBoomBang“ und „Diver“ durch. Getragen durch die überragende Stimmung am Spielfeldrand gelang „Diver“ der Finalsieg und damit der sportliche Höhepunkt eines rundum gelungenen Tages.

 
Der Sonntag startete mit dem traditionellen Weißwurstfrühstück. Sportlich durften die jüngsten Nachwuchskicker, die Bambinis und F-Junioren bei einem Spieltag ihr können zeigen. Neben den Spielfeldern hatte die Jugendabteilung noch Spielstraßen und den nötigen Sonnenschutz aufgebaut. Mit viel Spaß und Freude gingen die Fußballer ans Werk und wurden von den begeisterten Eltern und Fans angefeuert, die sehr zahlreich die Spiele verfolgten. Alle Fußballerinnen und Fußballer wurden nach den Spielen zu Siegern erklärt und erhielten Medaillen.

Parallel zu dieser Veranstaltung fand ein verkaufsoffener Sonntag statt, der zusätzlich Besucher nach Westerheim lockte.
Über die drei Tage haben sich die Verantwortlichen des SVW mächtig ins Zeug gelegt, um die richtigen Bedingungen für die Wettbewerbe zu schaffen, für eine sehr gute Verköstigung zu sorgen und den Rahmen für eine gute Unterhaltung herzustellen. Ein herzliches Dankeschön dem Vorstand und dem Organisations-Team um Steffi Uhlmann, den Abteilungsleitern und den SVW -Mitgliedern, die mit angepackt haben. Einen herzlichen Dank an die ROTEN LEDERHOSEN für den „Sau guda“ Freitagabend. Ein Dankeschön an alle Spender, die uns unterstützt haben.

Besucherzähler

Heute 99

Gestern 217

Woche 1456

Monat 739

Insgesamt 1213406

Aktuell sind 25 Gäste und keine Mitglieder online

Anschrift

SV Westerheim 1930 e.V.

Postfach 1128

72589 Westerheim
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.