LINK-Zeitschrift_Mitgliederversammlung_2025
Am Freitag, 21. März 2025 konnte Vorstand Jürgen Rieck die 108 anwesenden Mitglieder und Gäste im vollgefüllten Sportheim begrüßen.
Nach dem Vesper startet die Versammlung pünktlich um 20 Uhr. Nach dieser Begrüßung gedachten die Anwesenden den verstorbenen Vereinsmitgliedern. Erfreulich dann die Ehrung der langjährigen Vereinsmitglieder.
Für 25 Jahre Zugehörigkeit wurden Georg Ascher, Julia Baumeister, Karin Baumeister, Kay Eichert, Beate Enderle, Manuel Füller, Simon Füller, Bastian Gromer, Stefanie Hitzler, Bernhard Krause, Gottfried Riek und Antonie Tritschler ausgezeichnet. Für 40 Jahre Vereinstreue wurden Anna Baumeister, Klodwig Kneer, Peter Knupfer, Cindy Rehm, Hermann Rehm, Friederike Sailer, Gebhard Tritschler, Joachim Tritschler und Marianne Tritschler geehrt.
Anschließend gab Rieck einen Überblick des abgelaufenen Jahres 2024. Die Mitgliederzahl hat sich leicht auf 1187 reduziert. Bei den Veranstaltungen hob er das Sportwochenende im Juni 24, das Schlachtfest im September 24 und das Tabaluga Musical im Oktober 24 hervor. Lobend erwähnte er Karl-Heinz Baumeister, Sepp Weiss, Michael Bauer und dem Sportplatz Pflegeteam für deren Einsatz zum Erhalt und Pflege der Sportanlagen (z. B. Sanierung der Auswechselbänke) und Sportheim. Die Initiative "SVW – Gemeinsam Fit für die Zukunft" geht weiter voran. Nach dem Start bei der Jahresfeier 2024 ist das Spendenkonto inzwischen auf € 33 635,- angewachsen. Ein besonderer Erfolg auch die Küchenmodernisierung in diesem Zusammenhang. Gefördert mit € 15 890,40 durch das LEADER Regional Budget und innerhalb zwei Monate realisiert erstrahlt die Küche im modernen Glanz. Wie es mit der Sportheimsanierung weitergehen soll, erklärte Riek anschließend. Mit der Sanierung soll im 4. Quartal 25 gestartet werden. Unterstützend sollen attraktives Sportangebot geschaffen werden, das Ehrenamt gestärkt werden, das Sportgelände erhalten und modernisiert werde und die Digitalisierung vorangebracht werden. Im Kassenbericht konnte Kassier Thomas Baumeister eine positive Bilanz ziehen. So wurde im abgelaufenen Jahr 2024 ein außerordentlicher Überschuss von € 54 100,- erwirtschaftet. Dies bedingt auch durch Einmaleffekte wie die Spendenaktion. Er lobte in diesem Zusammenhang die Ausgabendisziplin in den Abteilungen. Die Kassenprüfung durch Heinz Göser und Rüdiger Zeh ergab keine Beanstandung. Die Entlastung der Vorstandschaft moderiert von BM Hartmut Walz war dann auch einstimmig. Zur Wahl standen der 2. Vorstand Daniel Volles, der 4. Vorstand Marko Hascher und Schriftführer Richard Tritschler. Daniel Volles und Richard Tritschler wurden einstimmig für weitere 2 Jahre gewählt. Marko Hascher stellte sich nicht mehr zur Verfügung. Jürgen Rieck bedankte sich bei Hascher für sein langjähriges Engagement und die gute Zusammenarbeit im und für den SVW. Hascher wurde mit einem kleinen Geschenk verabschiedet.
Die Position bleibt vakant. Die Aufgaben werden unter der Leitung von 3. Vorstand Steffi Uhlmann und einem Team übernommen. Der 4. Vorstand soll in der Zukunft die sportliche Entwicklung im Verein voranbringen. Von der MGV bestätigt wurden die neuen Fußball Jugendleiter Hans Sailer und Andy Troll. In den Abteilungsberichten gingen die Leiter*innen auf die Aktivitäten und Übungsbetrieb im abgelaufenen Jahr ein. Beeindruckend die Anzahl der Übungsleiter, Übungsstunden, Teams und die Anzahl der Teilnehmer. Der anwesende Sportkreisvorsitzende Jonas Esterl gab in einem Grußwort einen kurzen Überblick über Verbandsaktivitäten. Jürgen Rieck schloss mit einem Dankeschön an die Anwesenden die Versammlung kurz vor Mitternacht.
Vorstand Jürgen Rieck leitete die MGV 2025
Vorstand Daniel Volles berichtete über "Gemeinsam Fit für die Zukunft"
Hans Sailer berichtet für den Jugendfußball
Andy Troll berichtet aus der Jugendfußball Abteilung
Steffi Uhlmann berichtet aus der Jugendturnabteilung
Anja Tritschler berichtet aus der Schwimmabteilung
Thomas Baumeister gibt seinen Kassenbericht ab
Rüdiger Zeh bestätigt die einwandfreie Kassenführung
BM Hartmut Walz findet lobende Worte und moderiert die Entlastung der Vorstandschaft
Ronja Baumeister und Lena Schmid präsentieren aus der Volleyball Abteilung
Manfred Rehm berichtet aus der Tischtennis Abteilung
Silvia Öttinger hat was aus dem Erwachsensport zu erzählen
Jürgen Rieck bedankt sich bei Marko Hascher der aus dem Amt scheidet
Achim Wahl berichtet von den Aktivitäten aus Ski & Rad
Stephan Goll kann den Aufstieg der Fußballer berichten
Steffen Authaler hat vielfältiges aus der AH zu berichten
Jonas Esterl berichtet als Sportkreisvorstand