✉ fussball@sv-westerheim.de

✉ jugendfussball@sv-westerheim.de

✉ ah@sv-westerheim.de

Abteilungsleiter Fußball Aktive

Stephan Goll

Abteilungsleiter Fußball Jugend

Jens Füller, Ingo Wahl, Nico Bültmann

Abteilungsleiter Fußball AH

Steffen Authaler

SVW verliert im Nebel zwei Punkte

(ago) Im dichten Nebel verlor der SVW beim TSV Altheim zwei Punkte. Da der Spitzenreiter, SV Asselfingen, zur selben Zeit beim TSV Westerstetten mit 0:3 unter die Räder kam, haben die Schwarz-Roten sogar noch einen Punkt aufgeholt und liegen nun nur noch zwei Punkte hinter dem Klassenprimus.

Bei dichtem Nebel und auf tiefem Geläuf startete der SVW auf dem Trainingsplatz des TSV Altheim denkbar schlecht. Bei einem weiten Ball in den Strafraum kam unser Keeper, Lukas Maute, einen Tick zu spät und so konnte der einheimische Spieler über ihn hinweg ins Tor köpfen.

Die Antwort ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Wenige Minuten später nahm unser Torjäger Florian Schneck Maß und hämmerte den Ball aus spitzem Winkel an den Innenpfosten des Tores. Von nun an ging es nur noch in eine Richtung – und zwar in die Richtung des Gegners. Sogar unser Abwehrstratege, Julian Ramminger war des Öfteren im Strafraum zu finden und sorgte dort für erhebliche Unruhe. In der 11. Minute war er dann auch zur Stelle. Stephan Sonnentag nahm den Ball gekonnt mit der Brust an und spielte diesen zu Julian. Dieser fackelte nicht lange und schob überlegt zum 1:1 in die Maschen. Viele dachten nun, dass es nicht mehr lange dauern würde, bis der SVW in Führung geht. Doch Altheim kämpfte nun aufopferungsvoll und warf sich in alle Bälle, die in Richtung Tor kamen. Besonders hervor tat sich dabei ihr Schlussmann, der ein ums andere Mal Großchancen zunichte machte. So, als Stephan Sonnentag nach einem Solo alleine vor dem Tor auftauchte, bei der Nummer 1 der Gastgeber seinen Meister fand.

Kurze Zeit später fast dasselbe Bild – wieder scheiterte Sonne nach einem Solo. Um die folgenden Chancen alle aufzuzählen, hätte es eines Notizblockes bedurft. So kann zusammenfassend nur festgehalten werden, dass viermal Pfosten oder Latte einem Torerfolg im Wege standen, der Torhüter fünf bis sechsmal sehr gut klärte, ein Ball von der Linie gekratzt wurde und das Spielgerät zweimal um Zentimeter am Pfosten vorbeizischte. Ganz zu schweigen von den in letzter Sekunde geblockten Bällen.

So blieb es bis zum Schluss beim 1:1 Unentschieden. Wäre das Spiel an diesem Tag zweistellig für Westerheim ausgegangen, hätte sich keiner beschweren können.

Einziger Trost, dass Asselfingen in Westerstetten verloren hat und eben jener TSV Altheim in der Vorrunde beim Spitzenreiter mit einem 2:2 ebenfalls schon einen Punkt mitgenommen hat.

Wenn die Mannschaft über die Winterpause weiter hartnäckig an ihrem Ziel, dem Aufstieg in die Bezirksliga arbeitet, so können alle SVW-Fans frohen Mutes in die Winterpause gehen.

Der SVW spielte mit: Lukas Maute, Manuel Baumann, Julian Ramminger (83. Thomas Schulz), Florian Schneck, Stephan Sonnentag, Lukas Rehm, Sebastian Göser, Niklas Füller (60. Tim Rauschmaier), Moritz Wiume, Jonas Maute (60. Alex Kneer), Lukas Mohn

Besucherzähler

Heute 22

Gestern 339

Woche 1996

Monat 22

Insgesamt 1048104

Aktuell sind 11 Gäste und keine Mitglieder online

Anschrift

SV Westerheim 1930 e.V.

Postfach 1128

72589 Westerheim
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!