3sechzig Aktiv Optik Alb-Camping Westerheim ALFA TOOLS Spezialmaschinenfabrik GmbH Apotheke Westerheim Auto Füllemann Autohaus Hirning und Waschpark GmbH Bäckerei Stehle Basler Versicherungen Linus Wahl Bauer Bedachungen GmbH Bernd Meffle GmbH Bikecenter Alb Bleher Projekte GmbH Brillengallerie Bubeck Lüftungstechnik Burkhardt Fruchtsäfte GmbH & Co. KG Enderle CNC-Zerspanungstechnik KG Erdbau E. Nille GmbH & Co. KG Eric's Fahrschulde Weiss Gasthof Sonne Gasthof zum Adler Geflügelhof Rehm Hofladen GbR Gemeindeverwaltung Westerheim Getränke Mangold GmbH Gipser Schwenkedel GmbH & Co. KG Gravuren & Lasterbeschriftung Baumeister Hagmayer & Renner GmbH HAIR fashion by Tim Lang Heizungsbau Ewald Rehm Hofmeister-Dienstleistungs GmbH Hotel Gasthof Rössle Goll GmbH Kaiser Brauerei Kneer GmbH Kneer Mechanik UG & Co. KG MEBA Metallbandsägemaschinen GmbH Metzgerei Riek Milchwerke Schwaben eG Peter Staudenmayer pirker + pfeiffer ingenieure GmbH & Co. KG Rehm Landmaschinen Reparaturwerkstatt Auer Ritter Alb GmbH & Co. KG ROMA KG Sailer & Büdinger GmbH & Co. KG Schäfer GmbH Sparkasse Ulm Steffi's Frisörstadl Volksbank Laichingen Alb eG Wolfgang Stäudle e.K. Württembergische Versicherung Albbäckerei WörzA. Staudenmaier SchotterwerkeRichard Baumann HaustechnikLandmetzgerei SchmutzFahrschule Stotz und MüllerR. Lukas ZahnmedizinWäschefabrik KneerMeisterbetrieb WeissingerAllianz Andreas SöllBachhofer DachtenikBraun SchmierstoffePatrick Weiss SchreinermeisterSchuhaus Walter (Jowa)AVIA Xpress-Station G. Rehmperfect print Druck & StickWerbetechnik StreckfussBiolandhof Emil WalterKFZ Schmutz

(Howie) Am Montag, 30. September, machte das DFB-Mobil Station beim SV Westerheim. Jugendleiter Hans Sailer begrüßte die beiden Stützpunkttrainer David Tuygun und Robert Schwab, sowie zwölf Jugendtrainer des SVW, die sich die Einheit aus nächster Nähe ansahen.

Mit großer Begeisterung nahmen 23 Spieler der D-Jugend am Demo-Training teil. Nach einer kurzen Aktivierung mit Ball, standen vor allem Passspiel, Dribblings und kleine Wettbewerbe auf dem Programm – stets unter den Grundsätzen Freude, Intensität und Wiederholung. Ein wichtiger Gedanke dabei: Jeder Trainer sollte sein Training im Vorfeld bewerten und sich fragen, ob es den Kindern auch wirklich Spaß machen wird.

Während Robert Schwab die Kinder anleitete, gab David Tuygun den SVW-Trainern wertvolle Tipps zur Trainingsgestaltung. Besonders betont wurde dabei, dass möglichst viele Ballaktionen für jeden Spieler entscheidend sind.

Im weiteren Verlauf der Einheit wurde viel gespielt – auf kleine Tore, ohne feste Torhüter, sodass jedes Kind in Aktion war. Auch Umbauten auf den Feldern waren nicht nötig, da das Training clever vorbereitet war. Ein zusätzlicher Hinweis der DFB-Trainer: Alle Spielfelder sollten mit einheitlichen Farben der Hütchen markiert sein, um Orientierung und Klarheit zu schaffen. Ein weiterer Tipp: Die Kinder zählen ihre Tore selbst, um Eigenverantwortung zu fördern.

Nach einem kurzen Technikblock mit Ball endete das Training erneut mit Spielformen. Wichtig war den DFB-Trainern, dass möglichst jedes Kind ein Tor erzielt und nicht nur einzelne dominieren. Selbst beim Abbau waren die Kinder voll dabei – motiviert durch einen kleinen Wettkampf.

Nach 90 intensiven Minuten waren die Spieler erschöpft, aber glücklich. Die SVW-Trainer erhielten im Anschluss hilfreiche Broschüren und diskutierten beim gemütlichen Ausklang mit Leberkäse und Kartoffelsalat weitere Anregungen. Dabei ging es u.a. um die Förderung von Spielern in unterschiedlichen Altersklassen sowie die Idee, Stationstraining mit mehreren Jugendteams durchzuführen. Auch die These wurde diskutiert, dass man schwächere Spieler zeitweise ins Training einer jüngeren Jugend schicken sollte, während stärkere Spieler nach oben gezogen werden können, um deren Entwicklung bestmöglich zu fördern.

Der SV Westerheim bedankt sich herzlich beim DFB-Mobil-Team für die wertvollen Impulse und den tollen Fußballabend!

Besucherzähler

Heute 36

Gestern 189

Woche 696

Monat 4172

Insgesamt 1243734

Aktuell sind 32 Gäste und keine Mitglieder online

Anschrift

SV Westerheim 1930 e.V.

Postfach 1128

72589 Westerheim
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.